Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

24h-Qualirennen: Vor Ort oder zu Hause.

Von Sören Herweg
Beim 24h-Qualirennen wird es wieder spannende Kämpfe um den nächsten Sieg auf der Nürburgring-Nordschleife geben.

Beim 24h-Qualirennen wird es wieder spannende Kämpfe um den nächsten Sieg auf der Nürburgring-Nordschleife geben.

Die Fahrzeuge des 24h-Rennens Nürburgring-Nordschleife sind für über 12 Stunden auf der Strecke zu sehen, für die Zuhausegebliebenen wird es einen Livestream geben.

Das kommende Wochenende ist wirklich ein Traum für alle Sportwagen-Fans, in Oschersleben steigt der Saisonauftakt des ADAC GT Masters, in Silverstone (GB) fährt die ELMS und die FIA WEC, in Long Beach (USA) treten die Pirelli World Challenge und die WeatherTech United Sportscar Championship an und am Nürburgring holen sich die Teams beim ADAC 24h-Qualifikationsrennen den Feinschliff für das 24h-Rennen Nürburgring-Nordschleife am letzten Mai Wochenende.

Beim 24h-Qualifikationsrennen, welches am Sonntag über sechs Stunden ausgetragen wird, treten rund 70 Teams, darunter viele GT3 Autos, an. Los geht es aber schon am Samstag, denn von 8:30-11:30 haben die Teilnehmer bei den Testfahrten auf der GP-Strecke die erste Chance ihr Einsatzgerät auf Herz und Nieren zu prüfen. Parallel findet auf der Nordschleife die Gleichmäßigkeitsprüfung statt. Vorm ersten Zeittraining, welches von 16:50-19:00 Uhr ausgetragen wird, hält die Rundstrecken Challenge Nürburgring ihren Saisonauftakt ab.

Am Sonntag wird dann von 9:00-10:00 Uhr der zweite Teil des Qualifying ausgetragen, hiernach können sich bis zu 10 weitere Teams freuen. Denn die besten 10 erhalten einen Startplatz beim Top 30 Qualifying beim 24h-Rennen. Um 10:50 Uhr geht es in die Startaufstellung, ehe es um 12:00 Uhr «Start Frei» zur Rennhatz durch die «Grüne Hölle» heißt. Auch abseits der Rennstrecke wird einiges geboten, im Fahrerlager wird die Falken Drift Show die Fans mit atemberaubenden Drifts begeistern. Am Samstag um 15:30 Uhr sowie am Sonntag um 10:00 und 14:00 Uhr sind die Drifter auf dem Hubschrauber Landeplatz am Start.

Wer das Spektakel aus der Eifel lieber von zu Hause verfolgen möchte, dem sei als Tipp gegeben, dass auf der offiziellen Homepage www.24h-rennen.de ein Livestream des Rennens zu sehen ist.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5