MotoGP: Wie es um Espargaros Zukunft steht

NLS 2026: Neue Cup-Klasse für BMW M2 Racing

Von Jonas Plümer
Der neue BMW M2 Racing

Der neue BMW M2 Racing

Innerhalb der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie wird in der Saison 2026 eine Cup-Klasse für den neuen BMW M2 Racing ausgeschrieben. Neues Einstiegsmodell im Kundensport von BMW Motorsport.

Die ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie bekommt Zuwachs: Mit dem brandneuen BMW M2 Racing geht 2026 eine neue Cup-Klasse in der NLS an den Start. Das neue Fahrzeug knüpft an die Erfolge der Vorgängermodelle BMW M235i Racing, M240i Racing und M2 CS Racing an und bietet ambitionierten Teams und Fahrern eine erschwingliche Plattform. Als exklusiver Reifenausrüster des neuen Cups bleibt NLS-Partner Goodyear an Bord.

Der BMW M2 Racing, als Einstiegsmodell für den Kundensport entwickelt, kombiniert intuitive Fahrbarkeit, starke Leistung und Kosteneffizienz. Auf der Serienbasis des BMW M2 aufbauend, erhielt er rennsportspezifische Komponenten, um den hohen Belastungen der Rennstrecke standzuhalten.

Das Fahrzeug wurde im April 2025 im Rahmen des DTM-Saisonauftakts in Oschersleben offiziell präsentiert. Weitere Infos zum Fahrzeug hat SPEEDWEEK hier zusammengefasst.

«Wir freuen uns, dass es 2026 wieder eine Cup-Klasse für den BMW M2 Racing geben wird. Die BMW-Cup-Fahrzeuge haben in der Vergangenheit für spannendes Racing gesorgt. 2016, 2017, 2019 und 2024 stellten sie die Meister unserer Serie», sagt VLN-Geschäftsführer Mike Jäger.

Franciscus van Meel, CEO der BMW M GmbH, unterstreicht die Bedeutung des Kundensports für die Marke: «Mit dem BMW M2 Racing führen wir eine stolze Tradition fort. Wie seine Vorgänger wird er das Einstiegssegment neu definieren. Er ist erschwinglich, leistungsstark, wartungsfreundlich und kosteneffizient mit M typischer Präzision und Fahrbarkeit – ideale Voraussetzungen für eine eigene Cup-Klasse auf der Nordschleife.»

Bereits Ende 2024 absolvierte BMW den ersten Testeinsatz in der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie. Max Hesse und Jens Klingmann steuerten den von FK Performance Motorsport eingesetzten Prototypen. Beim diesjährigen ADAC RAVENOL 24h-Rennen stellte sich der neue BMW M2 Racing dem finalen Härtetest vor dem Verkaufsstart – mit Erfolg: Klingmann siegte zusammen mit Ugo de Wilde, Charles Weerts und Michael Bräutigam in der Klasse SP3T. CUNTZ Motorsport, welche als einer von weltweit 40 BMW M Motorsport Partnern, den neuen M2 Racing exklusiv verkaufen, lädt interessierte Fahrer und Teams ein, das Fahrzeug in der Grünen Hölle zu erproben.

Die ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie fährt 2026 insgesamt zehn Wertungsläufe.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 10.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 10.09., 20:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 10.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 10.09., 23:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 11.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 11.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 11.09., 00:40, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 11.09., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 11.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 11.09., 02:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1009212013 | 4