MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Team-WM: Eine lösbare Aufgabe für Deutschland

Von Manuel Wüst
Die Einteilungen für das Speedway der Nationen und das SON2, den U21-Team-Wettbewerb, sind vorgenommen. Deutschland muss im ersten Rennen im dänischen Esbjerg antreten.

In der Küstenstadt Esbjerg in Dänemark findet das Speedway der Nationen statt, im Gegensatz zu den Vorjahren werden alle Rennen des Wettbewerbs innerhalb vier Tagen und auf derselben Strecke ausgetragen. Ebenfalls neu ist, dass der U21-Team-Wettbewerb, das SON2, ebenfalls am gleichen Ort stattfindet.

In Esbjerg werden zunächst die beiden Halbfinalrennen am Mittwoch, 27. Juli, und Donnerstag, 28. Juli, mit 14 Nationen gefahren. In jedem Halbfinale starten sieben Teams, jeweils die Top-Drei werden sich für das Finale am Samstag (30. Juli) qualifizieren, die Dänen als Gastgeber sind gesetzt.

Am Freitag, 29. Juli, wird das Finale des SON2 mit den gleichen sieben Nationen wie im Vorjahr im polnischen Bromberg (Bydgoszcz) gefahren. Damals siegten die Polen vor den Dänen und Briten, Deutschland hat keinen U21-Startplatz erhalten.

Das deutsche Team trifft beim Auftakt des Speedway der Nationen auf die Favoriten aus Polen sowie die starken Australier. Ebenfalls dabei sind die Teams aus Lettland, Finnland, der Ukraine und den USA. Für die deutsche Auswahl eine lösbare Aufgabe, Platz 3 sollte möglich sein. Im zweiten Halbfinale werden die Teams aus Tschechien, Großbritannien, Frankreich, Schweden, Italien, Slowenien und der Slowakei drei weitere Finalisten ermitteln.

Im Gegensatz zu den Vorjahren müssen die Teammanager in diesem Jahr keinen U21-Fahrer in ihr Drei-Mann-Team nominieren, da die U21-Fahrer beim SON2 bereits eine Bühne im Rahmen des Speedway der Nationen haben. Welche Fahrer für ihr Land antreten, steht noch nicht fest.

Einteilungen Speedway der Nationen:

Halbfinale 1:
Deutschland, Polen, USA, Lettland, Finnland, Australien, Ukraine
Halbfinale 2: Tschechien, Großbritannien, Frankreich, Schweden, Italien, Slowakei, Slowenien
Finale: Dänemark + jeweils die Top-3 aus den Halbfinals

Finale Speedway der Nationen 2: Australien, Lettland, Polen, Großbritannien, Dänemark, Tschechien, Schweden


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 18.09., 18:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 18:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 18.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 18.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 18.09., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 21:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 18.09., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 18.09., 22:20, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 18.09., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 18.09., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1809054512 | 5