DTM: Porsche zeigt neuen Rennwagen

Schnitzelalm Racing vor weiterem GT Masters-Gaststart

Von Jonas Plümer
 Der Schnitzelalm Racing Mercedes-AMG GT3 beim ADAC GT Masters-Debüt

Der Schnitzelalm Racing Mercedes-AMG GT3 beim ADAC GT Masters-Debüt

Schnitzelalm Racing plant, beim ADAC GT Masters-Saisonfinale in Hockenheim einen weiteren Gaststart zu absolvieren. Das Mercedes-Team konnte bereits am Nürburgring begeistern.

Schnitzelalm Racing feierte im Rahmen des Truck GP beim dritten Rennwochenende des ADAC GT Masters seine Premiere in der traditionsreichen GT3-Serie des ADAC, die sich 2023 in der 17. Saison befindet. Der Rennstall von Thomas Angerer und Teammanager Günter Aberer brachte einen Mercedes-AMG GT3 an den Start, der von Colin Caresani und Marcel Marchewicz gesteuert wurde.

Der Mercedes-AMG GT3 der Mannschaft wusste beim Gastspiel in der Eifel zu begeistern. Am Samstag fuhr das Duo, nachdem es in der ersten Kurve nach einem Dreher bis ans Ende des Feldes zurückfiel, auf die elfte Position und verpasste dabei einen Rang in den Top 8 um weniger als zwei Sekunden. Am Sonntag folgte für die beiden Piloten ein starker fünfter Rang.

«Der Wettbewerb in der Serie ist sehr gut und das Leistungsniveau brutal hoch. Auch die Organisation des ADAC GT Masters hat mir sehr gut gefallen. Das ganze Drumherum beim ADAC Truck Grand Prix ist eine Bereicherung für den Motorsport. Ich bin rundum happy und zufrieden. Wir kommen gerne wieder», erläutert Teamchef Thomas Angerer nach dem Rennwochenende im Juli.

Die Rückkehr des Teams ins ADAC GT Masters ist beim Saisonfinale geplant, wie Angerer gegenüber dem Fachportal GT-Place bestätigte. Der Rennstall arbeitet daran Ende Oktober in Hockenheim mit dem Mercedes-AMG GT3 in das ADAC GT Masters zurückzukehren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 07.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 07.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 07.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 07.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 07.08., 14:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Do. 07.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 07.08., 15:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Do. 07.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 07.08., 16:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 07.08., 17:30, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0708054513 | 5