Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

DTM-Team Dörr Motorsport debütiert auf Salzburgring

Von Jonas Plümer
Dörr Motorsport debütiert im ADAC GT Masters

Dörr Motorsport debütiert im ADAC GT Masters

Dörr Motorsport debütiert auf dem Salzburgring im ADAC GT Masters. Für den DTM-Rennstall wird Ben Dörr und Guilherme Moura de Oliveira aus Portugal starten. Team will GT-Programm aufstocken.

Dörr Motorsport baut sein Engagement im GT-Sport weiter aus und gibt am kommenden Wochenende sein Debüt im ADAC GT Masters. Beim Gaststart auf dem traditionsreichen Salzburgring bringt das Team aus Frankfurt am Main einen McLaren 720S GT3 an den Start – pilotiert vom DTM-Starter und McLaren Junior Pro Driver Ben Dörr sowie dem portugiesischen Nachwuchstalent Guilherme Moura de Oliveira.

Für Ben Dörr markiert das Rennen den ersten Einsatz im ADAC GT Masters. Der 20-jährige Moura de Oliveira bringt trotz seines jungen Alters bereits internationale Erfahrung aus Serien wie der Asian Le Mans Series, der European Le Mans Series und aktuell dem GT World Challenge Europe Endurance Cup mit.

«Wir freuen uns sehr auf unser Debüt in einer der renommiertesten GT3-Serien Europas», erklärt Teambesitzer Rainer Dörr. «Dass unser erster Auftritt ausgerechnet am Salzburgring stattfindet, verleiht dem Wochenende eine besondere Note – nicht nur für uns, sondern auch für die Serie, denn dieser Traditionskurs ist erstmals Teil des Kalenders.»

Der Salzburgring, 1969 eröffnet und nur zehn Kilometer von der Mozartstadt Salzburg entfernt, zählt zu den charakterstärksten Rennstrecken Europas. Die 4,255 Kilometer lange Strecke schlängelt sich durch ein idyllisches Waldtal, bietet sechs Links- und sechs Rechtskurven sowie bis zu 3,8 Prozent Steigung – ein anspruchsvolles Streckenlayout, das Fahrer wie Ingenieure gleichermaßen fordert.

Mit dem Auftritt im ADAC GT Masters unterstreicht Dörr Motorsport nicht nur seine wachsende Präsenz im internationalen GT-Sport, sondern auch das klare Bekenntnis zur Förderung junger Fahrertalente.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 20:50, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 31.10., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 31.10., 21:45, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 31.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 31.10., 22:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 31.10., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 31.10., 22:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 31.10., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 31.10., 23:15, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110212014 | 4