Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Erster Sieg für de Ferran/Pagenaud

Von Oliver Runschke
latwebblb1683

latwebblb1683

de Ferran-Duo profitiert beim Sieg von Zeitstrafe gegen Highcroft-Acura.

Die sieglose Zeit für de Ferran Motorsports in der ALMS hat ein Ende. Gut ein Jahr nach dem ALMS-Einsteig von Gil de Ferran holte der Brasilianer gemeinsam mit Simon Pagenaud in den Strassen von Long Beach den ersten Sieg im Acura ARX-02a. Der Sieg von de Ferran wurde allerdings überschattet von einer kontroversen Zeitstrafe gegen David Brabham / Scott Sharp (Highcroft-Acura) beim Boxenstop.

Ein IMSA-Offizieller verhängte gegen den in Führung liegenden Highcroft-Acura eine 20 Sekunden Strafe, da der Helm eines Crewmitgliedes angeblich nicht den Sicherheitsbestimmungen entsprach. Brabham/Sharp verloren dadurch die Führung. Zwar verringerte David Brabham einen 18 Sekunden Rückstand bis zum Rennende noch auf sechs Sekunden, nachdem das Rennen allerdings unter gelb endete, (Feuer GT2-Corvette) war die Entscheidung zugunsten Gil de Ferran / Simon Pagenaud gefallen.

In der LMP2-Klasse siegte zum dritten Mal in Folge der Acura von Adrian Fernandez/Luis Diaz vor den beiden Lola-Coupés von Dyson Racing.

Den letzten GT1-Klassensieg für Corvette Racing holten sich Olivier Beretta / Oliver Gavin, Ihre Teamkollegen Johnny O´Connell / Jan Magnussen schieden mit Antriebsdefekt aus.

Den dritten technischen Defekt in dritten Rennen gab es für den Farnbacher-Loles-Porsche von Wolf Henzler/Dirk Werner. Wolf Henzler lag klar in Führung, als sein Porsche mit einem Aufhängungsdefekt zurückfiel. Vom Pech des Nürtingers profitierten Jörg Bergmeister / Patrick Long (Flying Lizard-Porsche), die mit dem zweiten Klassensieg der Saison Ihre GT2-Tabellenführung ausbauten. Jaime Melo / Pierre Kaffer (Risi-Ferrari) wurden zweite, Dirk Müller/Tom Milner jr im RLR-BMW M3 dritte.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 04.11., 15:50, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 16:10, ORF 1
    SOKO Kitzbühel
  • Di. 04.11., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 04.11., 16:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 04.11., 17:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 04.11., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 04.11., 18:45, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er
  • Di. 04.11., 19:00, Eurosport
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 5