Formel 1: Esteban Ocon disqualifiziert

Marino Franchitti bei Highcroft

Von Oliver Runschke
Marino Franchitti hat einen Teilzeitjob bei Highcroft

Marino Franchitti hat einen Teilzeitjob bei Highcroft

Franchitti verstärkt Highcroft Racing bei drei ALMS-Rennen.

[*Person Marino Franchitti*] tritt in diesem Jahr in der ALMS die Nachfolge seines älteren Bruders Dario an. War es im letzten Jahr der amtierende IndyCar-Champion Dario, der als Dritter Pilot in Sebring und beim «Petit Le Mans« im Highcroft-Acura aushalf, fällt diese Rolle nun an Marino. Aufgrund von Terminüberschneidungen mit der IRL stand Dario in diesem Jahr nicht als Dritter Pilot zur Verfügung.

Marino Franchitti wird sich das Cockpit des HPD (Honda Performance Developments, bisher Acura) ARX-01c bei den 12h von Sebring, beim 6h Rennen in Laguna Seca im Mai und beim «Petit Le Mans» mit [*Person David Brabham*] und Simon Pagenaud teilen. Zudem wird der Schotte Testarbeit für Highcroft übernehmen und bei allen ALMS-Rennen anwesend sein. Highcroft hat auch die Pläne noch nicht aufgegeben einen zweiten ARX-01c in der ALMS an den Start zu bringen, in dem könnte Franchitti dann wieder zu einen Vollzeitarbeitsplatz in der ALMS kommen.

Der HPD ARX-01c ist für Franchitti kein Neuland, 2007 bestritt der 31-Jährige einige Rennen im damals noch Acura getauften LMP2 für Andretti-Green in der ALMS. Im folgenden Jahr wechselte Franchitti zu Dyson Racing und ersetzte dort Andy Wallace.

Der Wechsel zu Highcroft kam nun zustand nachdem Rob Dyson Franchitti für 2010 bislang kein Cockpit garantieren konnte. Dyson plant bisher mit nur einem Lola-Mazda-Coupé für Chris Dyson und Guy Smith in der ALMS, der Einsatz eines zweiten LMP wie in den vergangenen Jahren steht nach Ausstieg von Sponsor BP noch auf der Kippe.

Ende des Monats steht für Highcroft mit allen drei Piloten in Sebring der erste Test mit dem weiterentwickelten ARX-01c auf dem Plan.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 15:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 17:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 21.09., 18:10, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 19:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 7