MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Audi mit zwei R15 TDI in Sebring

Von Oliver Runschke
Rockenfeller und Luhr freuen sich auf den R15

Rockenfeller und Luhr freuen sich auf den R15

Audi bestätigt den Einsatz von zwei neuen R15 TDI und bewährten Fahrertrios beim ALMS-Saisonauftakt in Sebring

Bisher war nicht sicher ob Audi die 12h Sebring mit zwei der neuen R15 TDI in Angriff nimmt. Auf der Motorshow in Essen hatte Audi zwar die Teilnahme beim Langstreckenklassiker in Zentralflorida bestätigt, jedoch nicht wie vielen R15 TDI das Audi Sport Team Joest dort ausrücken würde. Nun bestätigte Ingolstadt den Start von zwei R15 TDI und bestätigte i gleichen Zug auch die beiden Fahrertrios.

Die Fahrermannschaft bleibt bewährt: Einen LMP1 teilt sich das Le Mans-Siegertrio von 2008, Tom Kristensen, Allan McNish und Rinaldo Capello: Den zweiten Audi steuern Mike Rockenfeller, Lucas Luhr und Marco Werner. Mit gleicher Besetzung trat Audi auch 2008 in Sebring an.

Die Entwicklung des R15 TDI, den Audi seit Dezember in Südeuropa testet, verläuft nach Aussagen von Audi-Sportchef Dr. Wolfgang Ulrich planmäßig: «Bisher hat der R15 TDI das gehalten, was wir uns von ihm versprochen haben. Nun muss er sich auch im Renneinsatz beweisen. Sebring ist ein besonders hartes Rennen und daher gut geeignet, kleinste Schwächen aufzudecken.»

Den R15 TDI wird Audi erst vor den 12h von Sebring der Öffentlichkeit präsentieren. Der Nachfolger der erfolgreichen R10 TDI wird weiterhin ein offener LMP sein, allerdings mit einem kleineren Motor als mächtige, im R10 TDI eingesetzte; 5.5 Liter-V12-Diesel. Audi verspricht beim R15 TDI zahlreiche innovative Detaillösungen.

Mit der Bestätigung von zwei Werks-Audi werden die 12h Sebring zu einem der bestbesetzten Sportwagenrennen der letzten Dekade, die beiden Audi werden sich in Florida zwei Peugeot 908 und zwei Acura ARX-02a stellen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 5