Harley-Davidson: Die Revolution ist gescheitert

Schumacher zu Las-Vegas-GP: «Fallen auch mal Späne»

Von Otto Zuber
Ralf Schumacher hat der Las-Vegas-GP gut gefallen

Ralf Schumacher hat der Las-Vegas-GP gut gefallen

Die Reaktionen nach dem GP in Las Vegas waren nicht nur positiv. Sky-Experte Ralf Schumacher ist allerdings voll des Lobes für die Premiere in der Zockermetropole.

Der Las-Vegas-GP hat Eindruck hinterlassen. Vor allem das Renn-Spektakel kam bei vielen Fans gut an, nachdem der Start in das Rennwochenende eher stotternd verlief. Doch das gehört zu einem neuen Rennen, noch dazu einem Stadtrennen, dazu.

«Mir hat es super gefallen», sagte Sky-Experte Ralf Schumacher. «Klar, wenn alles neu ist, fallen auch mal Späne.» Damit spielt Schumacher nicht nur auf den Gullydeckel an, der für einen Abbruch des ersten Trainings gesorgt hatte. Auch von den Bewohnern gab es Kritik an der Ausrichtung des Prestigerennens.

Schumacher sagt aber: «Die Veranstaltung war super, alles war perfekt organisiert, man kann sich über nichts beschweren. Vor allem das Rennen war spannend - wie es hin und her ging!»

Für eine spannende Titelentscheidung kommt das aktuelle, deutlich engere Kräfteverhältnis zu spät. Doch Schumacher hofft auf ein spannendes Finale in Abu Dhabi.

«Red Bull gerät ein bisschen unter Druck. Die Teams sind nähergekommen. Das macht das Ganze spannend», sagte Schumacher.

Rennen, Las Vegas

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:29:08,289 h
02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +2,070 sec
03. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, +2,241
04. Esteban Ocon (F), Alpine, +18,665
05. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +20,067
06. Carlos Sainz (E), Ferrari, +20,834
07. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, +21,755
08. George Russell (GB), Mercedes, +23,091
09. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +24,964
10. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +29,496
11. Pierre Gasly (F), Alpine, +34,270
12. Alex Albon (T), Williams, +43,398
13. Kevin Magnussen (DK), Haas, +44,825
14. Daniel Ricciardo (AUS), AlphaTauri, +38,525
15. Guanyu Zhou (RCH), Alfa Romeo, +50,162
16. Logan Sargeant (USA), Williams, +50,882
17. Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo, +1:24,350 min
Out
Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri, Getriebedefekt
Nico Hülkenberg (D), Haas, Antriebsschaden
Lando Norris (GB), McLaren, Unfall

WM-Stand (nach 21 von 22 Grand Prix)

Fahrer 
01. Verstappen 549 Punkte
02. Pérez 273
02. Hamilton 232
04. Sainz 200
05. Alonso 200
06. Norris 195
07. Leclerc 188
08. Russell 160
09. Piastri 89
10. Stroll 73
11. Gasly 62
12. Ocon 58
13. Albon 27
14. Tsunoda 13
15. Bottas 10
16. Hülkenberg 9
17. Ricciardo 6
18. Zhou 6
19. Magnussen 3
20. Lawson 2
21. Sargeant 1
22. De Vries 0

Konstrukteurspokal
01. Red Bull Racing 822 Punkte
02. Mercedes 392
03. Ferrari 388
04. McLaren 284
05. Aston Martin 273
06. Alpine 120
07. Williams 28
08. AlphaTauri 21
09. Alfa Romeo 16
10. Haas 12

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Zarco-Mania: Regen in Le Mans, Sonne im Herzen

Von Thomas Kuttruf
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 16.05., 20:15, National Geographic
    Amsterdam Central: Alltag am Mega-Bahnhof
  • Fr. 16.05., 20:50, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 16.05., 21:00, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 16.05., 21:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 16.05., 21:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 16.05., 22:05, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 16.05., 22:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 16.05., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 16.05., 22:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 16.05., 23:15, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1605212013 | 4