MotoGP-Bombe: Jorge Martin will Aprilia verlassen

Valencia: Erste Pole für Andrea Migno (KTM)

Von Mario Furli
Andrea Migno (links) neben Albert Arenas

Andrea Migno (links) neben Albert Arenas

Andrea Migno (KTM) sicherte sich die Pole-Position für das letzte Moto3-Rennen der Saison 2019, das gleichzeitig den Abschied seines Mugen Race Teams aus der Motorrad-WM bedeutet.

Riccardo Rossi landete gleich zu Beginn des Q2 im Kiesbett, die erste Richtzeit setzte Andrea Migno (Mugen Race KTM) in 1:39,083 min. Auf den Plätzen 2 und 3 reihten sich Tatsuki Suzuki (+ 0,202 sec) und Tony Arbolino (+ 0,521 sec) ein, Letzterer wurde dann aber in Kurve 2 per Highsider von seiner Snipers-Honda geworfen.

In der Schlussphase schnappte sich Marcos Ramirez kurzzeitig Platz 1, aber Migno schlug zurück: Die 1:38,683 min bescherten ihm seine erste Pole-Position. In Motegi war er 2016 schon von Startplatz 1 ins Rennen gegangen, allerdings profitierte er damals von einer Strafe für den Schnellsten, Hiroki Ono. Seither war der Italiener auch nie mehr aus der ersten Startreihe losgefahren.

Jaume Masia, Teamkollege von Migno, komplettierte die erste Startreihe. Somit landeten beide Fahrer von Fiorenzo Caponera in den Top-3 der Startaufstellung – im letzten Rennen des Rennstalls, der nach 23 Jahren aus der Motorrad-WM aussteigen muss. Denn vom ehemaligen Titelsponsor «Bester Capital Investment Dubai» kam kein Geld mehr.

Moto3-Ergebnis, Valencia, Q2:

1. Migno, 1:38,683 min
2. Ramirez, + 0,274 sec
3. Masia, + 0,424
4. Canet, + 0,457
5. Garcia, + 0,458
6. Salac, + 0,473
7. Dalla Porta, + 0,597
8. Suzuki, + 0,601
9. Binder, + 0,658
10. Fenati, + 0,685
11. Tatay, + 0,765
12. Arbolino, + 0,920
13. McPhee, + 1,023
14. Antonelli, + 1,025
15. Lopez, + 1,065
16. Fernandez, + 1,305
17. Artigas, + 1,555
NC Rossi

Moto3, Valencia, Q1:

1. Suzuki, 1:39,500 min
2. Tatay, + 0,228 sec
3. Lopez, + 0,330
4. Darryn Binder, + 0,437
5. Alcoba, + 0,465
6. Arenas, + 0,503
7. Toba, + 0,630
8. Yurchenko, + 0,741
9. Sasaki, + 0,784
10. Nepa, + 0,785

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Zarco-Mania: Regen in Le Mans, Sonne im Herzen

Von Thomas Kuttruf
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 13.05., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 13.05., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 13.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 13.05., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 13.05., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 13.05., 16:50, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Di. 13.05., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 13.05., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 13.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 13.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1305054511 | 5