MotoGP: Bagnaia – WM-Rang 3 weniger verdient

Stefan Landmann verstärkt Grasser Racing-Lamborghini

Von Oliver Runschke
Landmann steigt ab Brands Hatch in den Lamborghini

Landmann steigt ab Brands Hatch in den Lamborghini

Stefan Landmann ersetzt bis zum Saisonende den verletzten Martin Matzke im Lamborghini von Gottfried Grasser.

Der Österreicher Stefan Landmann komplettiert den Fahrerkader von Grasser Racing in der Blancpian Sprint Series. Landmann ersetzt bis zum Ende der Saison Martin Matzke, der wegen eines Testunfalls in Nogaro eine längere Motorsport-Pause einlegen muss. Matzke zog sich bei einem Vorsaisontest im Lamborghini in Nogaro schwere Verletzungen zu und verbrachte die vergangenen zwei Monate im Hospital.

Landmann wird sich das Cockpit eines Lamborghini Gallardo FL2 mit dem Österreicher Sascha Halek teilen. Beide nehmen in der neuen Blancpain Sprint Serie in der ProAm-Wertung teil und werden am nächsten Wochenende in Brands Hatch erstmals zusammen an den Start gehen.

Mit drei Podiumsplätzen, davon ein Sieg im ADAC GT Masters, einem Klassensieg beim 24h-Rennen mit einem GT4-Fahrzeug, sowie erfolgreichen Läufen bei Langstreckenrennen auf der Nordschleife bringt der junge Rennfahrer sehr viel Potenzial mit ins Team.

«Ich freue mich sehr und bin gespannt auf die neue Sprint Serie und auf das Grasser-Team. Unser Ziel ist es, auf Sieg in unserer Wertung zu fahren. Wir wissen, dass es unheimlich schwer sein wird, da wir gegen enorm starke Piloten fahren werden. Das ist eine Herausforderung, die ich gerne annehmen werde. Der Lamborghini lässt sich gut fahren, er ist gut ausbalanciert und sehr wendig. Zu jedem Zeitpunkt gibt das Auto ein optimales Feedback an den Fahrer», so Stefan Landmann.

Den zweiten Lamborghini von Grasser, der in der Sprint-Serie im Pro-Cup antritt, teilen sich Jeroen Bleekemolen und Hari Proczyk.

Teamchef Gottfried Grasser: «Dass wir Stefan (Landmann) im Team haben, und damit den dritter Fahrer aus Österreich, ist eine tolle Sache. Er ist ein starker und erfolgreicher Fahrer, ein echter Zugewinn für uns. Damit haben wir jetzt die finalen Fahrerpaarungen für die Sprint Serie und können uns nun auf die Rennen konzentrieren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 10.11., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 10.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 10.11., 12:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 10.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 10.11., 14:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 10.11., 15:55, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 10.11., 17:40, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1011054513 | 4