SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

BSB Brands Hatch: Der Titel geht an Shane Byrne

Von Andreas Gemeinhardt
BSB - Champion Shane Byrne

BSB - Champion Shane Byrne

Mit einem grossartigen Dreifach-Erfolg sicherte sich Shane Byrne beim Saisonfinale der Britischen Superbike-Meisterschaft in Brands Hatch den Titelgewinn.

Shane Byrne (Rapid Solicitors Kawasaki) hatte sich vor dem Finallauf der Britischen Superbike-Meisterschaft in Brands Hatch mit zwei Siegen bereits einen komfortablen Vorsprung von 28 Punkten herausgefahren, doch auch im letzten Rennen verzichtete der 35-jährige Kawasaki-Pilot auf Sicherheits-Geplänkel, setzte alles auf eine Karte und holte sich mit seinem dritten Sieg an diesem Wochenende auch die Britische Superbike-Krone.

Joshua Brookes (Tyco Suzuki) führte lange Zeit das Feld an, musste sich aber am Ende dem starken Schlussspurt von Byrnes geschlagen geben. Brookes blieb wie vor zwei Jahren «nur» der Vize-Titel. Titelverteidiger Tommy Hill (Swan Yamaha) gelang mit dem dritten Platz ein versöhnlicher Saisonabschluss, nach dem er zunächst die Meisterschaft mit sieben Siegen deutlich dominierte, nach einer zwischenzeitlichen Formkrise aber auf den dritten Gesamtrang zurückfiel.

Alex Lowes (WFR Honda) erwischte ein rabenschwarzes Wochenende, stürzte in allen drei Läufen und beendete die Saison auf dem vierten Rang im Gesamtklassement vor Michael Laverty (Samsung Honda) und Tommy Bridwell (Supersonic BMW). Der Schweizer Patric Muff (Supersonic BMW) holte sich im letzten Rennen den dreizehnten Rang und landete auf dem achtzehnten Tabellenplatz.

Byrne setzte mit seinem grossartigen Dreifach-Erfolg einen würdigen Schlusspunkt unter eine ereignisreiche Saison und feierte nach 2003 und 2008, damals jeweils auf Ducati, seinen dritten BSB-Titelgewinn. Damit zog er mit Niall Mackenzie und Ryuichi Kiyonari gleich, die sich ebenfalls dreimal die Britische Superbike-Krone sicherten. Ausserdem bescherte Byrne seinem Team Rapid Solicitors Kawasaki den ersten britischen Superbike-Titel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 20.08., 16:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 16:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 20.08., 17:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5