MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Florian Alt (4.): «Schneller als die Spitze»

Von Jordi Gutiérrez
Florian Alt in Albacete

Florian Alt in Albacete

Moto2-Rookie Florian Alt erreichte im Rennen der Spanischen Meisterschaft in Albacete den vierten Platz. Nach der turbulenten Startphase musste er sich von Platz 12 nach vorne arbeiten.

Florian Alt ging in Albacete von Platz 6 in das Rennen der Moto2-Klasse. Im Gesamtklassement lag der Deutsche vor dem Rennen nur zwei Punkte hinter Raffin. Nach einem schlechten Start und der turbulenten Startphase reihte sich Alt auf Platz 12 ein. Er kämpfte sich bis auf Platz 6 nach vorne. Dann stürzten noch Angel Poyatos und Steven Odendaal. Alt beendete das Rennen auf Platz 4.

Im Gesamtklassement liegt er weiterhin auf Platz 2, doch der Rückstand auf Sieger Jesko Raffin wuchs auf 14 Punkte an. «Es war sehr schade, denn der Start an sich war nicht schlecht, aber beim Schalten in den zweiten Gang ist er herausgerutscht und ich musste in den ersten zurück. Deshalb sind alle an mir vorbeigefahren. Ich bin bis auf Platz 12 zurückgefallen. Ich habe mich immer weiter nach vorne gekämpft und bin kontinuierlich sechs Zehntel schneller gefahren als die Spitze. Wenn das Rennen nicht abgebrochen worden wäre, hätte es vielleicht noch gereicht, um an die Spitze zu kommen und um das Podest zu kämpfen. Es hat leider nicht gereicht. Nach dem schwierigen Wochenende bin ich sehr zufrieden.»

Alt weiter: «In der Gesamtwertung bin ich noch immer Zweiter und nun freue ich mich auf die Sommerpause und auf den Sachsenring. Die Strecke von Navarra kenne ich noch nicht, aber wir werden dort vor dem nächsten Rennen testen und ich freue mich immer auf neue Kurse. Ich bin froh, dass Albacete umgebaut wird, denn es ist wie auf einem Kartkurs. Es gibt Kurven, bei denen es einem so vorkommt als würde man stehen bleiben, umdrehen und weiterfahren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 08:55, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 11:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 12:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 13:15, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
  • So. 21.09., 14:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 14:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109054513 | 10