Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Tag 2: Prüfung wird zur steinigen Reifenhölle

Von Toni Hoffmann
Dennis Krokov

Dennis Krokov

Reifenschäden auf der zweiten Etappe der 45. Rallye Dakar sorgen für Zeitverlust und Probleme, das hessische Team von X-raid muss einige Rückschläge einstecken.

Die zweite Etappe der Dakar 2023 vom Sea Camp nach Alula wurde zur Tortur für die Reifen. Die extrem steinigen Passagen sorgten für viele Schäden und Zeitverlust. Davon blieben auch die X-raid Mini Wüstenrenner nicht verschont. Denis Krotov und Konstantin Zhiltsov erreichten im Mini JCW Buggy den 23. Rang. Genau hinter ihnen platzierten sich ihre Teamkollegen Scheich Khalid Al-Qassimi und Ola Floene, die ebenfalls einen Mini JCW Buggy pilotieren. Jakub «Kuba» Przygonski und Armand Monleon mussten auf den Renntruck warten und sind derzeit noch in der Prüfung unterwegs.

Sebastian Halpern: „Die Prüfung heute war furchtbar. Über 300 Kilometer mit großen Steinen. Man hatte keine Chance seinen Rhythmus zu finden. Wir hatten zwei kaputte Reifen und sind anschließend langsam gefahren. Aber bei Kilometer 200 ist das Frontdifferenzial kaputtgegangen als wir gegen einen großen Stein gefahren sind. Wenig später ist auch noch ein Schlauch der Servolenkung gerissen und ich musste ohne Servolenkung ins Ziel fahren. Ich bin jetzt ziemlich müde.“

Die dritte Etappe führt weiter nach Ha’il. Dort wird der Dakar Tross zwei Tage bleiben. Insgesamt stehen 668 km auf dem Programm, davon 447 km gegen die Uhr. Die Wertungsprüfung, speziell die ersten 50 Kilometer, soll die schönste der diesjährigen Dakar sein. Die Route führt durch Canyons, in denen besonders auf die Navigation geachtet werden muss. Aber auch einige sandige Passagen warten auf die Teilnehmer.

Alle Infos zur Rallye Dakar


Ergebnis auf der 2. Prüfung (= 431 km)


Pos.

Team/Nat/Fahrzeug

Zeit/Diff.

1

Al-Attiyah/Baumel (QA/F), Toyota

5:00:26

2

Van Loon/Delaunay (NL/F), Toyota

+ 0,14

3

Sainz/Cruz (E), Audi

+ 5:05

4

Serradori/Minaudier (F), Century

+ 11:29

5
Baud/Boulanger F), Toyota
+ 13.00

6

De Villiers/Murphy (ZA), Toyota

+ 13:12

7

Vitse/Lefevbre (F), Optimus

+ 14:30

8

Prokop/Chyptka (CZ), Ford

+ 19:15

9

Yacopini/Carreras (RA/E), Toyota

+ 22:27

10

Thomasse/Dubuy (F), Optimus

+ 25:06


Stand nach der 2. von 14 Prüfungen


Pos.

Team/Nat/Fahrzeug

Zeit/Diff.

1

Sainz/Cruz (E), Audi

8:34:26

2

Al-Attiyah/Baumel (QA/F), Toyota

+ 2:12

3

Serradori/Minaudier (F), Century

+ 24:55

4

Vitse/Lefevbre (F), Optimus

+ 25:40

5

De Villiers/Murphy (ZA), Toyota

+ 26:38

6

Al-Rajhi/Von Zitzewitz (SAU/D), Toyota

+ 27:59

7

Baragwanath/Cremer (ZA), Century

+ 32:13

8

Prokop/Chyptka (CZ), Ford

+ 35:24

9

Peterhansel/Boulanger (F), Audi

+ 36:08

10

Lategan/Cummings (ZA), Toyota

+ 39:52

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 11.11., 13:45, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Di. 11.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 11.11., 14:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 11.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 11.11., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 11.11., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 11.11., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 11.11., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 11.11., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 11.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1111054512 | 4