Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Rallye Dakar – weiter Hickhack um Carlos Sainz

Von Toni Hoffmann
Carlos Sainz im Red Bull Buggy

Carlos Sainz im Red Bull Buggy

Das Hickhack um Carlos Sainz bei der diesjährigen Rallye Dakar geht weiter. Nach Rücknahme der Zeitgutschrift rangiert Sainz auf den zehnten Platz.

Einmal «hüh», einmal «hott». Die Organisation sorgt auch neben dem sportlichen Geschehen für Schlagzeilen. Carlos Sainz und sein deutscher Beifahrer Timo Gottschalk erhielten am Montag nach der Intervention des Qatar Red Bull Teams vom Veranstalter eine Zeitgutschrift von 21:26 Minuten, weil sie diese Zeit wegen eines angeblichen Fehlers in der Technik des vom Veranstalter genutzten Satelliten verloren hätten. Nach Team-Ausagen hätten Sainz/Gottschalk an einem so genannten Waypoint (Kontrollpunkt) ihr GPS-System nicht aktivieren können.

 

Durch diese Zeitgutschrift wurden Sainz/Gottschalk, die nach der ersten Wertung des zweiten Tages im Buggy mit einem Rückstand von 16:21 Minuten auf dem zehnten Gesamtplatz geführt wurden, zum Tagessieger und zum Spitzenreiter erklärt. Am späten Montagabend nahm der Veranstalter diese Zeitgutschrift für Sainz/Gottschalk wieder zurück, nachdem der Satelliten-Provider ERF seinen technischen Bericht vorlegt hatte. Demnach habe zwar das Haupt-GPS-System Fehlmeldungen gezeigt, das zweite GPS hätte aber einwandfrei funktioniert.

 

Demnach wurden Sainz/Gottschalk nach der zweiten Etappe mit dem ursprünglichen Rückstand von 16:21 Minuten auf dem zehnten Platz gelistet und Stéphane Peterhansel wieder zum Tagessieger und zum Leader nach der zweiten Etappe erklärt. Diese Entscheidung hat natürlich auch auf das Klassement nach der dritten Prüfung. Sainz, Dakar-Sieger von 2010, fiel vom fünften auf den zehnten Platz zurück.

 

Neu - Ergebnis nach der 3. von 14 Prüfungen:

1. Peterhansel/Cottret (F), Mini, 5:34:26 h.

2. Al-Attiyah/Cruz (QA/E), Buggy, + 6:33 min.

3. Alvarez/Graue (RA), Toyota, + 18:11

4. Novitskiy/Zhiltsov (RUS), Mini, + 14:38

5. De Villiers/Von Zitzewitz (SA/D), Toyota, + 30:22

6. Roma/Perin (EF), Mini, + 32:56

7. Terranova/Fiuza (RA/P), BMW, + 35:13

8. Errandonea/Debron (AND/F), SMG, + 38:32

9. Chabot/Pillot (F), SMG, + 39:40

10. Sainz/Gottschalk (E/D), Buggy, + 42:42

 

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 6