MotoGP: Marc Marquez ist operiert

Marijan Griebel für Peugeot beim DRM-Saisonfinale

Von Toni Hoffmann
Der 208 T16 R5 vom Team Peugeot Romo

Der 208 T16 R5 vom Team Peugeot Romo

Bei der ADAC 3-Städte-Rallye, dem Finale der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM), wird Marijan Griebel als Gaststarter für das Team Peugeot Romo antreten.

Für den amtierenden U28-Europameister Marijan Griebel, in der Europameisterschaft in einem Skoda Fabia R5 gestartet, ist es der erste Einsatz am Steuer des Peugeot 208 T16 R5.

Die ADAC 3-Städte-Rallye, traditionell das große Finale der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM), präsentiert sich in diesem Jahr mit einem neuen Layout: Die Rallye-Teams werden erstmals auch Wertungsprüfungen im benachbarten Österreich absolvieren. Beim Finallauf will das Team Peugeot Romo einen starken Schlusspunkt unter die diesjährige Saison setzen, die in ihrem Verlauf für das Team besondere Herausforderungen gestellt hat.

Nach dem verletzungsbedingten Ausfall der Stammbesetzung Christian Riedemann/Michael Wenzel beim zweiten DRM-Lauf, der Rallye Vogelsberg, kamen in der Folge verschiedene junge Fahrer zum Einsatz. Bei der 3-Städte-Rallye wird der 28-jährige Marijan Griebel als Gaststarter den Peugeot 208 T16 pilotieren. Griebel hat in diesem Jahr die U28-Wertung der Rallye-Europameisterschaft (ERC) gewonnen. Die Rolle des Beifahrers übernimmt bei der 3-Städte-Rallye Alex Rath, der in dieser Saison schon mehrfach im Team Peugeot Romo am Start war.

«Ich freue mich sehr, in diesem Jahr noch bei einer DRM-Rallye an den Start gehen zu können», erklärt Marijan Griebel. «Ich weiß um das Know-how des Teams um Ronald Leschhorn und finde es spannend, mit dem Peugeot 208 T16 ein weiteres R5-Rallyeauto kennenzulernen.»

«Zum Saisonabschluss geben wir gerne einem weiteren Fahrer die Chance, den Peugeot 208 T16 kennenzulernen», sagte Ulrich Bethscheider-Kieser, Leiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit bei Peugeot Deutschland. «Marijan Griebel hat als neuer U28-Champion viel Erfahrung, um bei der 3-Städte-Rallye ein gutes Wörtchen beim Kampf um die Spitze mitzureden.»

Da bei der 3-Städte-Rallye die Entscheidung um die diejährige Meisterschaft fällt, steht eine spannende Rallye bevor. Die Teams haben insgesamt 129 Wertungsprüfungskilometer zu absolvieren. Der Startschuss zur Rallye fällt am Freitagnachmittag um 15.45 Uhr in Karpfham. Nach zehn Wertungsprüfungen werden die Teilnehmer am Samstagnachmittag wieder im Ziel erwartet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 14.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 14.10., 19:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 14.10., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 14.10., 19:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 14.10., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 14.10., 20:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 14.10., 21:30, Eurosport
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Di. 14.10., 22:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 15.10., 00:25, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 15.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1410054513 | 5