Moto3: Noah Dettwiler kämpft um sein Leben

Sulzinger: Attacke in den Mosel-Weinbergen

Von Toni Hoffmann
Raffael Sulzinger

Raffael Sulzinger

Beim dritten Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) am Wochenende bei der Rallye ADAC Mittelrhein wollen Raffael Sulzinger/Lisa Kiefer im Titelkampf der DRM2 wollen Punkte gut machen.

In den Weinbergen der Mosel hängen die Trauben für die Meisterschaft: Raffael Sulzinger will am kommenden Wochenende (ß9./10.6. Juni) mit Co-Pilotin Lisa Kiefer bei der Rallye ADAC Mittelrhein, dem dritten Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft die große Aufholjagd starten.

In der Wertung für zweiradangetriebene Fahrzeuge (DRM2) liegen sie nach dem großen Pech beim vergangenen Lauf in Sulingen mit 43 Zählern auf Rang 3. Ziel deshalb: Im starken Starterfeld die vor ihnen liegenden Martin Christ/Lina Meter (62 Punkte) und Jonas Ertz/Maresa Lade (48 Punkte) hinter sich lassen. «Wir sind top-motiviert, wollen nach vorne schauen und am Ende ganz nach vorne fahren», gibt sich Sulzinger kämpferisch.

«Für mich ist die ADAC Rallye Mittelrhein in dieser malerischen Kulisse eine der schönsten Veranstaltungen überhaupt», so Sulzinger. «Und für mich ist es ja in der Nähe meiner pfälzischen Heimat, es haben sich viele Freude und Familienmitglieder angekündigt», freut sich Lisa Kiefer auf eine Art Heimspiel.

Im Vorjahr haben die beiden das komplette Feld deklassiert und waren auf Siegkurs, bis leider eine defekte Zündkerze den Traum vom großen Triumph zunichte machte. «Im Gegensatz zu unseren Konkurrenten sind wir mit einem gebrauchten Auto in die Saison 2022 gestartet. Aus dem Grund hatten wir in der Vergangenheit mehr technische Probleme als die mit den neuen Autos. Mittlerweile haben wir zumindest alle verfügbaren Teile erneuert und hoffen nun, dass wir endlich mal ohne Trouble ins Ziel kommen», sagt Sulzinger. «Dann haben wir wirklich gute Chancen.» Mit Blick auf die Meisterschaft hofft er, dass auch andere DRM-Starter ein bisschen mithelfen und den beiden vor ihnen liegenden Teams ein paar Punkte abknüpfen können.

Quelle: Sulzinger

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 26.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • Mo. 27.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 27.10., 00:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 27.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 27.10., 03:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 27.10., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 27.10., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 27.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 27.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 27.10., 06:00, Motorvision TV
    Report
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2610212014 | 5