Formel 1: Fremdschämen in den USA

DTM 2021: Berger-Klartext zur Zukunft der Serie

Von Andreas Reiners
Gerhard Berger

Gerhard Berger

Das finale DTM-Rennwochenende in Hockenheim startet mit einer Marathon-Sitzung: Im Rahmen einer Präsentation und einer Pressekonferenz spricht Gerhard Berger am Freitag über die Zukunft.

Gerhard Berger führt die DTM in eine neue Ära, mit neuen Autos, neuem Reglement und weiteren, neuen Inhalten. Am Freitag, zum Auftakt des Saisonfinales 2020 in Hockenheim, soll es deshalb erst einmal nicht um die Gegenwart, also den Titelkampf zwischen den Audi-Stars René Rast, Nico Müller und Robin Frijns, sondern zunächst um die Zukunft gehen.

Die ITR hat zwei wichtige Termine angekündigt: Zum einen eine Livestream-Präsentation, zum anderen eine Pressekonferenz mit dem DTM-Chef und weiteren Gästen.

«Die Zukunft der DTM beginnt jetzt! Nach einer turbulenten und spannenden Saison mit großen Herausforderungen startet die erfolgreiche Plattform 2021 in eine neue Ära.Unsere Mission: Motorsport-Fans in Deutschland und international zu begeistern – on- und off-Track. Progressive und Top-Motorsport-Produkte für Fans jeden Alters, sportlich-begeisternde Action und digitale Formate sorgen nicht nur für ein einzigartiges Erlebnis für die gesamte Familie. Auch dem Wunsch nach Nachhaltigkeit wird die Motorsport-Erlebnisplattform künftig gerecht», heißt es in einer Einladung.

Berger präsentiert demnach gemeinsam mit Gästen und Partnern aus dem Motorsport, wie sich die DTM Plattform weiterentwickelt und, daneben werden Daten und Fakten sowie Produktinnovationen rund um bestehende und neue Rennserien und Formate vorgestellt.

Die gute Nachricht: Fans können bei der Präsentation am Freitag ab 10 Uhr live dabei sein, ob nun über DTM GRID, ran.de oder YouTube. Wir berichten natürlich auch über das Geschehen im Vorfeld des Saisonfinales.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 17.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 17.10., 19:15, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Fr. 17.10., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 17.10., 19:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 17.10., 19:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 17.10., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 17.10., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 17.10., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 17.10., 22:10, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 17.10., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1710054513 | 4