Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Nicht rumbummeln: So werden Rast oder Müller Meister

Von Andreas Reiners
René Rast und Nico Müller

René Rast und Nico Müller

Es ist angerichtet: Ab 13.30 Uhr entscheidet das letzte DTM-Saisonrennen, wer Meister wird. Die besseren Karten hat der Führende René Rast. Wir zeigen die diversen Konstellationen.

Nein, rumbummeln will René Rast beim letzten Saisonrennen der DTM in Hockenheim nicht. Dabei würde ihm ein fünfter Platz zum Titelgewinn reichen. Da kann dann Nico Müller machen, was er will. Also auch gewinnen.

Denn Rast hat nach seiner Pole 16 Punkte Vorsprung auf Müller, der nur von Startplatz vier aus ins Rennen geht. Er benötigt also Rast-Pech beziehungsweise Schützenhilfe. Parallel muss er selbst liefern, ein dritter Platz reicht selbst bei einem Ausfall von Rast schon nicht zum Titelgewinn.

Für ihn wäre es der erste in der DTM, für Rast der dritte nach 2017 und 2019.

Doch auf Ergebnis wird Rast nicht fahren. «Verwalten ist schwierig, da kann viel schiefgehen. Deshalb werde ich auf Sieg fahren», kündigte Rast an.

Doch wie sehen die möglichen Konstellationen zum Titelgewinn im Detail aus?

Rast wird Meister, wenn er das Rennen gewinnt, Zweiter, Dritter, Vierter oder Fünfter wird.

Er wird ebenfalls Meister, wenn er Sechster, Siebter oder Achter wird und Müller höchstens Zweiter wird.

Wird Rast Neunter oder Zehnter oder geht komplett leer aus, darf Müller maximal Dritter werden.

Müller wird Champion, wenn er gewinnt und Rast maximal Sechster wird.

Wenn Müller Zweiter und Rast höchstens Neunter wird, ist der Schweizer ebenfalls Meister.

Generell gilt: Bei Punktgleichheit entscheiden zunächst die Saisonsiege, da stehen beide bei jeweils sechs. Anschließend werden die zweiten Plätze (4:3 für Rast) und dann die dritten Plätze (3:2 für Müller) herangezogen.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5