MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

«Sieht positiv aus»: Albon über DTM zurück in die F1?

Von Andreas Reiners
Alex Albon

Alex Albon

Für Alex Albon könnte sich in der Formel 1 doch noch eine Tür öffnen. Er bestätigte, dass es im Moment positiv aussehe.

Alex Albon macht sich wieder Hoffnungen auf die Formel 1: Der Brite hat sich in den vergangenen Wochen erfolgreich wieder in Richtung Motorsport Königsklasse gekämpft.

Zum einen durch einen starken Job als Ersatzmann bei Red Bull Racing, als Simulatorfahrer, und für die Entwicklungsarbeit bekam er jede Menge Lob.

Aber auch in der DTM ließ er in den vergangenen Wochen immer mehr aufhorchen, feierte zuletzt auf dem Nürburgring seinen ersten Sieg.

Und dass die DTM auch mit einem GT3-Reglement weiterhin eine Relevanz besitzt, beweist die Tatsache, dass Albon auf seine Aufgabe bei Red Bull Racing in Zandvoort verzichtet hat, um stattdessen in Spielberg im Titelkampf punkten zu können.

Eigentlich war es geplant, dass Nick Cassidy Albon ersetzt, wenn der bei der Formel 1 weilt, weil die bei Kollisionen mit der DTM eigentlich Priorität genoss.

Doch der Verzicht auf die Formel 1 pro DTM hat Erfolg: Albon wurde in Spielberg Vierter, womit er als Fünfter und 94 Punkten weiterhin auf den Titel schielt. Und dank der guten Ergebnisse auch wieder auf die Formel 1. Williams und Alfa Romeo sollen Optionen sein, beide Teams haben ihre Fahrer noch nicht verkündet.

«Das Ziel ist die Formel 1, und es gibt ein paar Möglichkeiten», bestätigte Albon in Sat.1: «Ich hoffe, das geht sich aus. In der Formel 1 ist jetzt die Zeit, wo sich das Fahrerkarussell dreht und es sich jeden Tag ändert. Im Moment sieht es positiv aus», sagte er: «Dr. Helmut Marko und Christian Horner unterstützen mich sehr, sie haben mich in die Position gebracht, dass ich einen Platz bekommen kann.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 04:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 07:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007212012 | 4