Gigantisch: Monster-Achtzylinder aus China

DTM Zandvoort: Maro Engel auf Pole-Position

Von Jonas Plümer
Maro Engel fuhr auch im ersten Qualifying die Bestzeit

Maro Engel fuhr auch im ersten Qualifying die Bestzeit

Auch am Samstag dominiert Maro Engel die DTM in Zandvoort. Der AMG-Routinier flog in der Mamba, die von Landgraf Motorsport eingesetzt wird, auf Startrang eins.

Das DTM-Wochenende in Zandvoort wird weiter von Maro Engel dominiert. Im Mercedes-AMG-Team MANN-FILTER-Boliden, der von Landgraf Motorsport eingesetzt wird, fuhr der Routinier auf die Pole-Position. In 1:32.585 Minuten umrundete er den Kurs in den niederländischen Dünen nahe der Nordsee.

Rang zwei geht an den letztjährigen Champion Sheldon van der Linde. Im Schubert Motorsport BMW M4 GT3 fehlten dem Südafrikaner 0,030 Sekunden auf die Zeit von Engel.

Der zweimalige Champion Marco Wittmann komplettiert im Project 1 BMW die Top 3.

Trotz eines wilden Ausrutschers in den letzten Sekunden, sicherte sich Auftaktsieger Franck Perera Startrang vier.

Als bester Debütant wird Le Mans-Sieger Albert Costa Balboa, der in der LMP2-Klasse gewann, von Rang fünf starten.

Ergebnis (Top 10):

1. Maro Engel – Mercedes-AMG Team MANN-FILTER – Mercedes-AMG GT3
2. Sheldon van der Linde - Schubert Motorsport - BMW M4 GT3
3. Marco Wittmann – Project 1 – BMW M4 GT3
4. Franck Perera - SSR Performance - Lamborghini Hurácan GT3
5. Albert Costa Balboa - Emil Frey Racing - Ferrari 296 GT3
6. Mirko Bortolotti – SSR Performance – Lamborghini Hurácan GT3
7. Jusuf Owega – Mercedes-AMG Team BWT – Mercedes-AMG GT3
8. Kelvin van der Linde – ABT Sportsline – Audi R8 LMS GT3
9. Patric Niederhauser – Tresor Orange 1 – Audi R8 LMS GT3
10. Thomas Prening – Manthey EMA – Porsche 911 GT3 R

Das Rennen wird um 13:30 Uhr gestartet - mehr zu der Übertragung erfahrt ihr hier.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 00:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 01:00, Motorvision TV
    Racing Files
  • Mi. 24.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 24.09., 03:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 24.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 24.09., 04:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 05:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2309212013 | 6