MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Kalender-Spielchen

Kolumne von Marcus Lacroix
Das gab's letztmals 2009: DTM in Barcelona

Das gab's letztmals 2009: DTM in Barcelona

Etwas Offizielles gibt es noch nicht. Aber der DTM-Kalender 2013 dürfte sich nicht grossartig vom diesjährigen unterscheiden.

Ein Jahr ohne Fussball-EM oder -WM und ohne Olympische Spiele – ein Paradies für jeden Renntermin-Gestalter, sollte man meinen. Die Wahrheit ist: Den DTM-Kalender 2013 zu backen wird kein bisschen weniger kompliziert, als es beim diesjährigen der Fall war. Deswegen gibt’s auch noch keinen, und das Folgende sind reine Gedankenspiele eines unterbeschäftigten Schreiberlings.

Warum die FIA provisorische F1-Termine rausgibt, eine Woche, bevor der Weltrat den Kalender zu genehmigen hat, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber gehen wir mal davon aus, dass die 20 GP-Daten passen und höchstens noch Austragungsorte wechseln.

Damit sind die Formel-1-freien Wochenenden geeignet für ein DTM-Rennen. Blöd ist, dass die 24 Stunden Le Mans unlängst um eine Woche auf den 22./23. Juni verschoben worden sind. Das kostet ein weiteres Weekend. Die 24 Stunden Nürburgring am Pfingst-Wochenende (19./20. Mai) würden wir auch gerne freihalten sowie dem Motorrad-GP auf dem Sachsenring (14. Juli) und der Rallye Deutschland (22.–25. August) ausweichen.

Und schon merken wir: Es wird wieder eng. Das von ITR-Präsident Hans Werner Aufrecht immer gewünschte elfte Rennen passt nicht rein. Schon gar nicht, wenn der Stadion-Event in München wieder steigt. Was ich persönlich zwar stark bezweifle, aber lassen wir das mal beiseite.

Wollen wir alle genannten Events berücksichtigen und aus meteorologischen Gründen weder viel früher beginnen noch viel später aufhören als 2012, bleiben folgende Wochenenden:

27./28. April

04./05. Mai

01./02. Juni

06./07. Juli

03./04. August

10./11. August

17./18. August

14./15. September

28./29. September

19./20. Oktober

Sind also genau zehn Wochenenden. Hm, fehlt eines, falls München doch steigt. Ausserdem: Drei Rennen in direkter Folge im August? Geht nicht, also müssen wir eine Überschneidung riskieren.

Mit den 24 Stunden Nürburgring? Dann schreien wieder alle. Andererseits: Audi wird beim Eifel-Marathon keinen Werkseinsatz durchführen, auch BMW will sich auf Kundenteams beschränken. Und der Start zum 24-h-Rennen erfolgt am Pfingst-Sonntag um 16 Uhr, wenn das DTM-Rennen längst abgewinkt wäre. Und wenn wir dort Brands Hatch (wegen des laufenden Vertrags müssen wir da leider noch einmal hin) hinpacken – warum eigentlich nicht?

Damit haben wir den August entzerrt. Doch auch der Stadion-Event muss mit irgendwas kollidieren, wenn’s ihn denn gibt. Bleiben wir, analog zu diesem Jahr, beim 13./14. Juli. Das kostet die MotoGP auf dem Sachsenring keinen einzigen Zuschauer und umgekehrt genauso.

So weit, so gut, jetzt können wir mal, ganz nach Gefühl, Rennstrecken dazustellen. Valencia ersetzen wir durch Barcelona – und dann fällt uns auf, dass unser DTM-Kalender 2013 verdächtige Ähnlichkeit mit dem DTM-Kalender 2012 hat ...

DTM-Termine 2013 à la SPEEDWEEK:

27./28. April Hockenheim

04./05. Mai Lausitzring

18./19. Mai Brands Hatch/GB

01./02. Juni Red Bull Ring/A

06./07. Juli Norisring

(13./14. Juli Stadion-Event München)

03./04. August Nürburgring

17./18. August Zandvoort/NL

14./15. September Oschersleben

28./29. September Barcelona/E

19./20. Oktober Hockenheim

Die schlechte Nachricht: Nix DTM in Dijon und auch nix DTM in Montreal. Zumindest nicht 2013. Es sei denn, die ITR weiss, sieht oder findet irgendwo eine Lücke, die mir entgangen ist. Bin sowieso mal gespannt, was Aufrecht und Co am Wochenende beim Rennen in Valencia zu «unserem» Kalender sagen ...

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 01:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 02.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 02.07., 03:55, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 04:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 02.07., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 02.07., 06:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107212015 | 5