Formel 1: Hartes Urteil nach Fehler

Technik-Ecke: Der Stabilisator

Kolumne von Marcus Lacroix
Stabilisator eines GT3-Porsche

Stabilisator eines GT3-Porsche

Wir werfen einen Blick in das Innenleben eines DTM-Renners und fragen uns: Was macht der Stabilisator?

Der Stabilisator verbindet die beiden Radaufhängungen einer Achse miteinander und ist in der Mitte am Chassis befestigt. Federt ein Rad ein (etwa beim Einlenken in eine Kurve), verdreht sich der Stabilisator und zwingt so das gegenüberliegende Rad dazu, ebenfalls einzufedern. So werden unerwünschte Wankbewegungen des Rennwagens reduziert bis eliminiert.

Der Stabilisator – der oben abgebildete (Pfeile) gehört zur Hinterachse eines GT3-Porsche – ist ein wichtiges Element bei der Fahrzeug-Abstimmung. Grob gesagt: Übersteuert das Auto, neigt es also zum Rutschen über die Hinterachse, wird man den hinteren Stabi weicher (oder den vorderen härter) stellen. Im Regen, wo Wanken ausdrücklich erwünscht ist, wird man eine weichere Einstellung wählen oder den Stabi ganz aushängen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 04.05., 23:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 05.05., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 05.05., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 05.05., 03:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 05.05., 04:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mo. 05.05., 04:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 05.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 05.05., 07:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 05.05., 08:15, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Miami
  • Mo. 05.05., 08:55, hr-fernsehen
    Auftrag Luxus
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0405212013 | 5