Noah Dettwiler: Endlich gute Neuigkeiten

Technik-Ecke: Der Stabilisator

Kolumne von Marcus Lacroix
Stabilisator eines GT3-Porsche

Stabilisator eines GT3-Porsche

Wir werfen einen Blick in das Innenleben eines DTM-Renners und fragen uns: Was macht der Stabilisator?

Der Stabilisator verbindet die beiden Radaufhängungen einer Achse miteinander und ist in der Mitte am Chassis befestigt. Federt ein Rad ein (etwa beim Einlenken in eine Kurve), verdreht sich der Stabilisator und zwingt so das gegenüberliegende Rad dazu, ebenfalls einzufedern. So werden unerwünschte Wankbewegungen des Rennwagens reduziert bis eliminiert.

Der Stabilisator – der oben abgebildete (Pfeile) gehört zur Hinterachse eines GT3-Porsche – ist ein wichtiges Element bei der Fahrzeug-Abstimmung. Grob gesagt: Übersteuert das Auto, neigt es also zum Rutschen über die Hinterachse, wird man den hinteren Stabi weicher (oder den vorderen härter) stellen. Im Regen, wo Wanken ausdrücklich erwünscht ist, wird man eine weichere Einstellung wählen oder den Stabi ganz aushängen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 29.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 29.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 29.10., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 29.10., 21:55, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 30.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 30.10., 01:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 30.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 03:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 03:50, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2910054512 | 4