MotoGP: Rossi & Marquez – die Parallelen

Drei Audi vorn

Von Guido Quirmbach
Mattias Ekström ist erster Bestzeithalter 2009

Mattias Ekström ist erster Bestzeithalter 2009

Erstes Kräftemessen geht an Ekström. Paffett bester Mercedes-Pilot.

Es war nur ein freies Training und das tatsächliche Leistungsvermögen zeigen alle wohl erst im Qualifying. Aber dennoch gibt es erste Tendenzen.

So scheinen die Audis der neuen Generation erneut das Mass der Dinge zu sein, mit Mattias Ekström, Tom Kristensen und Martin Tomczyk lagen gleich drei Neuwagen aus Ingostadt an der Spitze. Lediglich Meister Timo Scheider fiel als 11. deutlich ab. Interessant dabei, dass Ekström die Bestzeit bereits im ersten Drittel der 150-minütigen Sitzung erzielte.

Auch die Vorjahres-Audi sind nicht so weit entfernt, Rosberg-Pilot Mike Rockenfeller war hier bester der Jahreswagenfahrer. Beeindruckend im ersten Training die Leistung von Katherine Legge, die lange auf Rang vier lag und am Ende zehnte wurde.

Wie stark ist Mercedes? Die Frage ist noch unbeantwortet. Gary Paffett lag als als Vierter rund vier Zehntel hinter Ekström, gleich dahinter Kollege di Resta. Ralf Schumacher tat sich im ersten offiziellen Neuwagen-Auftritt noch schwer und belegte nur den 17. Rang. Dahinter lagen nur noch die drei Kolles-Audi, wobei Kostka seinen A4 zehn Minuten vor dem Ende in der ersten Kurve in die Reifenstapel geworfen hat und für den zweiten Abbruch gesorgt hatte. Der erste geschah wegen eines Problems an der Strecke.
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.07., 16:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.07., 16:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.07., 17:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 30.07., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.07., 19:25, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 30.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.07., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.07., 23:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 31.07., 00:25, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3007054512 | 5