Formel 1: Max Verstappen wirft Handtuch

In Barcelona im Test: der Option-Reifen

Von Andreas Reiners
In Barcelona im Test: der Option-Reifen

In Barcelona im Test: der Option-Reifen

Zur neuen DTM-Saison soll der Option-Reifen eingeführt werden. Er ermöglicht über einen gewissen Zeitraum bessere Rundenzeiten.

In der neuen DTM-Saison sollen sie für noch mehr Spannung sorgen: Die Option-Reifen werden im Rahmen der Testfahrten von Dienstag bis Freitag auf dem Circuit de Catalunya in Barcelona getestet. Pro Fahrer stehen während der vier Testtage zwei Sätze der neuen Pneus zur Verfügung. Aber nicht jeder Fahrer nutzte die Möglichkeit am ersten Testtag.

So sparten sich zum Beispiel BMW-Pilot Timo Glock oder Audi-Fahrer Mike Rockenfeller die Reifen für den zweiten Tag auf. Anders der Titelverteidiger «Was die Reifen angeht, haben wir uns genau angeschaut, wie die neue Spezifikation auf die längere Distanz funktioniert. Dabei haben wir eine Menge gelernt», sagte Bruno Spengler.

Der so genannte Option Tire ist ein Reifen von DTM-Reifenpartner Hankook, der sich durch eine weichere Gummimischung vom gewohnten DTM-Pneu unterscheidet. Diese Änderung sorgt dafür, dass der Reifen für einen gewissen Zeitraum, schätzungsweise rund 40 Kilometer, um rund 1 bis 1,5 Sekunden bessere Rundenzeiten ermöglicht. Wird dieser Zeitraum überschritten, werden die Zeiten dagegen deutlich schlechter. Wie lange und wann der Reifen im Rennen eingesetzt wird, stellt eine neue Herausforderung für die Strategie der Teams dar. Unterschiedliche Taktiken bringen zusätzliche Spannung für die Fans, die an einer gelben Markierung an den Reifenflanken erkennen können, ob ein Fahrer auf Option Tires unterwegs ist.

Jeder Pilot wird am Rennwochenende nur einen Satz des Option Tire erhalten, den er während des Rennens einmal einsetzen muss. Ob und wie viele Boxenstopps vorgeschrieben werden, ist bislang noch offen. In der Saison 2013 werden die Reifensätze für das Rennwochenende am Freitag verlost und von Hankook für die Teams montiert. Danach werden die Reifen bis zum Einsatz im Freien Training verplombt. Dieses Prozedere wiederholt sich noch einmal zwischen Qualifying und Rennen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 02.08., 21:40, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 02.08., 22:10, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 02.08., 22:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 03.08., 00:10, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 03.08., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 03.08., 00:55, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 03.08., 01:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 03.08., 01:45, Motorvision TV
    Andros Trophy
  • So. 03.08., 02:15, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 03.08., 02:40, Motorvision TV
    Andros Trophy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0208212012 | 4