Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

DTM - Scheider und Green: Keine Pause vom Motorsport

Von Andreas Reiners
Timo Scheider

Timo Scheider

Die beiden Audi-Piloten können auch im Urlaub nicht vom Motorsport lassen. Scheider war Gast der Weltpremiere des Rennwagens MFSix, Green beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans.

Von wegen Faulenzen: Die Audi-Piloten Timo Scheider und Jamie Green können auch während der DTM-Sommerpause nicht vom Motorsport lassen. Scheider war Gast der Weltpremiere des Rennwagens MFSix. Diesen haben Studenten der Hochschule für angewandte Wissenschaft Würzburg-Schweinfurt in Eigenregie entwickelt und treten beim Wettbewerb Formula Student an. Mit technischem Know-how und Bauteilen unterstützt Audi-Partner Schaeffler die Studenten.

Der zweimalige DTM-Champion und Schaeffler-Markenbotschafter Scheider war beeindruckt von der Arbeit der Studenten: «Es ist toll zu sehen, mit welchem Ehrgeiz die Jungs und Mädels dabei sind. Sie nutzen eine besondere Möglichkeit, den Motorsport von der technischen Seite kennenzulernen», lobte Scheider, der auch in dieser Woche unterwegs sein wird. Dann besucht der 34-Jährige die Kieler Woche. Scheider reist zusammen mit seinem Fahrzeugingenieur Markus Michelberger zum größten Segelspektakel der Welt. Sie wollen das Thema Strategie statt im Cockpit eines Audi RS 5 DTM nun auf dem Wasser erleben.

Green in Le Mans

Neuzugang Jamie Green lebt sich immer besser in die Audi-Familie ein. Nach den ersten DTM-Punkten auf dem Lausitzring reiste der Brite am vergangenen Donnerstag nach Le Mans, um der Mannschaft von Audi Sport vor Ort die Daumen zu drücken. Es ist die erste Rennwoche in Le Mans, die Green miterlebt.

«Es ist faszinierend, den Auftritt von Audi hier in Le Mans zu sehen – sowohl sportlich in den Boxen als auch mit den Angeboten für die Gäste und Journalisten.» Das entscheidende Qualifying und die Pole-Position für Audi verfolgte er in der Box des Audi Sport Team Joest und ließ sich außerdem von seinem Landsmann Allan McNish den Audi R18 e-tron quattro erklären.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 12.11., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 12.11., 17:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 12.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 12.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 12.11., 20:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 12.11., 20:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 12.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 12.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1211054512 | 5