Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

BMW-Team Schnitzer: Die Meistermacher auf 256 Seiten

Von
Das Schnitzer-Buch «Die Meistermacher»

Das Schnitzer-Buch «Die Meistermacher»

Das Buch «Die Meistermacher» zeichnet den Erfolgsweg der Mannschaft aus dem oberbayerischen Freilassing in den zurückliegenden Jahrzehnten nach.

Seit 50 Jahren betreibt das BMW Team Schnitzer Spitzen-Motorsport. Unzählige Meisterschaften hat die Mannschaft aus dem oberbayerischen Freilassing in den zurückliegenden Jahrzehnten errungen.

Jüngstes Highlight in der bewegten Geschichte des Familienunternehmens der Gebrüder Josef und Herbert Schnitzer sowie Charly und Dieter Lamm: 2012 siegte der BMW Schnitzer-Pilot Bruno Spengler in einem Herzschlagfinale im letzten, alles entscheidenden Rennen um die DTM. Gleich drei Titel waren damit eingefahren: für den Fahrer, die Marke BMW und das Team. Ein totaler Erfolg im ersten Jahr des Wiedereinstiegs von BMW.

Das Buch «Die Meistermacher» vollzieht den langen Weg aus bescheidenen Anfängen bis heute nach, da Schnitzer zu den besten Rennteams der Welt zählt. Ohne Anspruch auf lückenlose Darstellung jedes einzelnen Jahres, jedes einzelnen Rennens. Aber gespickt mit Höhepunkten, Wendepunkten, Episoden und ganz viel Menschlichem auf und am Rande der Rennpiste. Am Samstag und Sonntag findet auf der Techno Classica eine Buchpräsentation und Autogrammstunde zum BMW Schnitzerbuch auf dem BMW Stand in Halle 12 statt. Samstag um 15 Uhr mit Herbert Schnitzer, Hans Heyer, Altfrid Heger und Uwe Mahla und Sonntag um 11 Uhr mit Harald Grohs, Jörg Müller, Markus Oestreich und Uwe Mahla.

Der Name Schnitzer steht für rund 400 Siege und für Titelgewinne auf Rennstrecken in aller Welt. Die Autoren und Zeitzeugen Gustav Büsing und Uwe Mahla haben jede Menge Renngeschichte(n) und Denkwürdiges aus diesem Zeitraum zusammen getragen, Dramatisches und zum Schmunzeln animierendes.

Viele Weltklasse-Piloten, die während ihrer Karriere für Schnitzer ins Lenkrad gegriffen haben, sind porträtiert und zu Wort gekommen (so stammt etwa das Vorwort von Formel 1-As Gerhard Berger). Eine Galerie von rund 400 zum Teil bisher unveröffentlichter Fotos auf 256 Seiten führt zurück bis in längst vergangene Renngeschichte.

Selbstverständlich werden auch die DTM-Saisons 2012 und 2013 ausführlich gewürdigt. Ein umfangreicher Statistikteil dokumentiert diese außergewöhnliche Team-Geschichte. Zugleich erlaubt dieses Buch einen detailreichen Streifzug durch fünf Jahrzehnte faszinierenden Rennsports. Ein eindrucksvolles Kompliment an «Die Meistermacher».

Das Buch im Überblick:

256 Seiten
ca. 400 Fotos (sw/colour)
Format: 245 x 300 mm
deutscher Text
Hardcover
umfangreiche Statistik

Bestellung auf: www.DieMeistermacher.de

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5