MotoGP: Bagnaias Albtraum geht weiter

BMW-Pilot Tomczyk startet Saison auf dem Podium

Von Andreas Reiners
Martin Tomczyk (re.)

Martin Tomczyk (re.)

Bevor die DTM-Testfahrten für BMW-Pilot Martin Tomczyk in Budapest begonnen haben, absolvierte der Rosenheimer auf der Nordschleife sein erstes Saisonrennen im Rahmen der VLN Langstreckenmeisterschaft.

Die «Mission Titel» beginnt für Martin Tomczyk am ersten Mai-Wochenende. Doch bereits vor dem DTM-Saisonstart konnte der 32-Jährige seine Form beim ersten Langstreckenlauf auf der Nordschleife unter Beweis stellen. Im vom Team Schubert eingesetzten BMW Z4 erreichte Tomczyk zusammen mit seinen Teamkollegen Platz drei und feierte damit seinen ersten Podiumserfolg in diesem Jahr.

«Mit einem Podestplatz in die Saison zu starten, ist ein gutes Gefühl. Natürlich stand für uns im Vordergrund, unsere Vorbereitungen auf das 24-Stunden-Rennen voranzutreiben. Aber man will als Rennfahrer auch immer eine Top-Platzierung erreichen. Genau das ist uns gelungen», sagte Tomczyk.

Der jetzige Lauf war der Beginn weiterer Teilnahmen Tomczyks im Rahmen der VLN (Veranstaltergemeinschaft Langstreckenmeisterschaft Nürburgring). Höhepunkt wird das 24 Stundenrennen in der Grünen Hölle vom 19. bis 22. Juni 2014 rund um den Nürburgring. Für dieses Rennen steht für den Ex-Champion der Gesamtsieg im Fokus.

Bereits im Meisterjahr 2011 konnte Tomczyk einen Klassensieg auf einer seiner Lieblingsstrecken einfahren. Drei Jahre später und nach seinem ersten 24-Stunden-Einsatz für den Münchner Hersteller im Vorjahr soll im kommenden Juni der größte Langstreckenerfolg in Tomczyks Karriere in Angriff genommen werden.

Zunächst stehen jedoch die Testfahrten im DTM-Auto für den Rosenheimer auf dem Programm. Mit seiner neuen Heimmannschaft, dem BMW Team Schnitzer aus Freilassing, wird es das erste offizielle Auftreten im BMW M4 DTM werden. «Vergangenes Wochenende haben wir als Team einen super Job gemacht, und jetzt nehme ich viel Schwung zu unseren DTM-Testfahrten in Budapest mit.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 14.11., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 14.11., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 14.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 14.11., 22:10, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 14.11., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 14.11., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 14.11., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 14.11., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 15.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1411212013 | 5