MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

DTM Spielberg: 0,93 Millionen sehen den Funk-Skandal

Von Andreas Reiners
Mattias Ekström gewann das zweite Rennen am Sonntag

Mattias Ekström gewann das zweite Rennen am Sonntag

Das fünfte DTM-Rennwochenende der Saison ist Geschichte. Können die Verantwortlichen mit den Zahlen zufrieden sein?

Die DTM kann sich bei den Zuschauerzahlen in Spielberg über eine Steigerung freuen. Trotz der starken Regenfälle am Rennsonntag waren am fünften DTM-Wochenende der Saison 52.000 Fans vor Ort. Zum Vergleich: 2014 waren es noch 47.500, die zum Red Bull Ring gekommen waren.

Was sich zumindest weiterhin auszahlt, sind die späten Startzeiten am Samstag. In Spielberg ging es im Rahmen der Live-Übertragung der ARD von der Schwimm-WM erst um 18 Uhr los. Die Einschaltquoten lagen mit 1,12 Millionen erneut über der Millionen-Marke.

Am Sonntag sank der Wert allerdings zum dritten Mal in dieser Saison unter die magische Marke von einer Million Fans, nur 930.000 Zuschauer sahen das Skandal-Rennen mit dem Funkspruch von Audi-Motorsportchef Wolfgang Ullrich («Timo, schieb ihn raus»), dem anschließenden Abschuss der beiden Mercedes-Piloten Robert Wickens und Pascal Wehrlein durch Timo Scheider und den Sieg von Mattias Ekström. Der Marktanteil lag an beiden Tagen bei rund neun Prozent.

Ein erstes Fazit nach zehn von 18 Saisonrennen: Es kommt bei einem Schnitt von rund 1,09 Millionen TV-Zuschauern auf den Blickwinkel an. DTM-Chef Hans Werner Aufrecht hatte sich vor der Saison eine Steigerung von zwölf Prozent gewünscht. Erfüllt wurde das bislang nicht, auch 2014 lag der Gesamtschnitt bei 1,09 Millionen Fans.

Für diejenigen, für die das Glas Wasser grundsätzlich halbvoll ist, bleibt in der DTM im Gegensatz zu vielen anderen Serien wie zum Beispiel der Formel 1 die Quote stabil. Für die anderen stagnieren die Zahlen. Der TV-Vertrag mit der ARD läuft nach dieser Saison aus, die Verhandlungen sollen nach dem Event in Spielberg beginnen.

Die bisherigen Quoten in der Übersicht (Samstag/Sonntag in Millionen):

Hockenheim: 0,71/1,21
Lausitzring: 1,29/0,82
Norisring: 1,37/1,26
Zandvoort: 1,06/1,13
Spielberg: 1,12/0,93

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.07., 12:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 02.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.07., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Mi. 02.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.07., 16:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.07., 19:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Österreich
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0207054513 | 4