Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Auf Betoneis schmerzt Franz Zorn seine Verletzung

Von Jan Sievers
Franz Zorn will sich nach der Saison operieren lassen

Franz Zorn will sich nach der Saison operieren lassen

Franz Zorn verpasste beim Eisspeedway-Grand-Prix in Togliatti seinen ersten Finaleinzug dieses Jahr nur knapp. Auf dem harten Eis im Stroitel-Stadion machte ihm seine Titanplatte am Sitzbein zu schaffen.

Vor einem Jahr stürzte Franz Zorn beim Krasnogorsk-GP schwer und brach sich das Sitzbein. In einer komplizierten Operation wurde das abgebrochene Knochenstück wieder an Ort und Stelle gebracht und mit einer Titanplatte fixiert. An sich ist Zorn wieder fit, doch die Titanplatte drückt beim Sitzen so sehr, dass Zorn diese nach der Saison entfernen lassen will.

In Togliatti zeigte er eine starke Leistung und verpasste den Finaleinzug nur knapp. Bei Temperaturen knapp unter 20 Grad minus war das Eis hart wie Beton und machte dem Österreicher zu schaffen.

«Es ist schon nicht schlecht gelaufen, wir haben uns von Rennen zu Rennen ein bisschen gesteigert», resümierte Zorn. «Im Endeffekt spüre ich bei den harten Schlägen meine Verletzung vom Vorjahr noch sehr. Nach der Saison werde ich wahrscheinlich die Platte entfernen lassen, es bleibt mir nichts anderes übrig. Wenn man sich die Finales anschaut, sieht man, dass wir noch etwas arbeiten müssen. Es ist verdammt hart.»

«Für mich ist nur wichtig, dass ich nicht stürze. Man kann schon mal stürzen, aber ich spüre halt, dass die Titanplatte Probleme macht. Nach ein paar Tagen ist es wieder besser, dann kommen die Schmerzen aber wieder, wenn man drei Tage hintereinander Vollgas fährt.»

Derzeit rangiert Zorn in der WM-Wertung als bester Westeuropäer auf dem siebten Platz. In Kasachstan will er eine Schippe drauf legen: «In Almaty wäre eine Wiederholung von Togliatti nicht schlecht, dann bin ich gut dabei», blickt der Österreicher voraus. «Bei uns im Westen ist dann natürlich wichtig eine gute Show abzuliefern, da ist es dann egal, ob man Gesamtsechster oder Siebter ist, für uns wäre ein Podium wichtig. Für das Publikum, die Sponsoren und uns selbst.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 10:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.07., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.07., 13:00, Sky Sport Austria
    Warm Up - Das Motorsport Spezial
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 12