Superbike-WM: BMW mit zwei neuen Fahrern

Eisspeedway-WM: Desaster für Franz Zorn, Weber stark

Von Manuel Wüst
Franz Zorn (li.) und Hans Weber

Franz Zorn (li.) und Hans Weber

Überraschung in der Eisspeedway-Weltmeisterschaft: Österreichs Nummer 1 Franz Zorn hat die sportliche Qualifikation für den Grand Prix in Örnsköldsvik verpasst. Hans Weber darf sich über den GP-Einzug freuen.

Nach Max Niedermeiers erfolgreicher Qualifikation für den Eisspeedway-Grand-Prix, hat es auch Hans Weber geschafft. Der «Eishans» fuhr bei der Qualifikation in Schweden zehn Punkte ein und schaffte als Sechster und damit letzter Fahrer die Quali. «Ich bin natürlich super glücklich, dass ich mich qualifiziert habe, deswegen bin ich rauf nach Schweden gefahren. Das ganze Rennen war etwas taktisch und es war von Vorteil, dass ich nicht das Maximalrisiko gehen musste und das Rennen sturzfrei zu Ende brachte», so Weber gegenüber SPEEDWEEK.com.

Für Franz Zorn lief es weniger gut. Österreichs Nummer 1 schaffte erstmals seit langem nicht die direkte Qualifikation für den Grand Prix. «Ich war super drauf und gewann jeden Start und auch das Set-up vom Bike war top. Leider plagte uns das ganze Rennen über ein nichtreparables Problem und somit leider nur Platz 7», hielt Zorn fest.

Dominiert wurde das Rennen in Schweden erwartungsgemäß von den russischen Fahrern und auch die einheimischen Martin Haarahiltunen und Niclas Svensson qualifizierten sich sicher. Für Günther Bauer war der Start krankheitsbedingt unmöglich, für Sohn Luca waren vier Punkte zu wenig, um weiterzukommen.

Ergebnisse WM-Qualifikation Örnsköldsvik/S:

Qualifiziert für den Grand Prix:

1. Dinar Valeev (RUS) 15 Punkte
2. Nikita Toloknov (RUS), 14
3. Martin Haarahiltunen (S), 13
4. Niklas Svensson (S), 12
5. Andrej Shishegov (RUS), 11
6. Hans Weber (D), 10

Ausgeschieden:

7. Franz Zorn (A), 9
8. Tomi Tani (FIN), 7
9. Jonas Andersson (S), 7
10. Timo Kankkunen (FIN), 6
11. Luca Bauer (D), 4
12. Jussi Nyronen (FIN), 4
13. Bart Schaap (NL), 4
14. Jiri Wildt (CZ), 2
15. Robert Ruzcicka (CZ), 1
16. Albin Lindblom (S),
17. David Lizak (CZ), 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 21.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 21.08., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108054512 | 12