Superbike-WM: Toprak zurück am Unfallort

Randy de Puniet (3.): Seine Honda Fireblade brannte!

Von Gerraint Thompson
Randy de Puniet brachte die brennende Honda zurück an die Box - und auf Platz 3 ins Ziel

Randy de Puniet brachte die brennende Honda zurück an die Box - und auf Platz 3 ins Ziel

Der Sieg für F.C.C. TSR war nicht in Reichweite, am Ende musste man sogar über Platz 3 glücklich sein. Denn unter Randy de Puniet fing die Honda Fireblade SP2 Feuer!

Honda wollte unbedingt den Sieg beim Acht-Stunden-Rennen von Suzuka, doch wie 2015 und 2016 räumte Yamaha Factory den imageträchtigen Triumph ab. Wenigstens reichte es für das werksunterstützte F.C.C. TSR Honda Team zu einem Platz auf dem Podium – mit Glück. Denn 30 Minuten vor dem Ende sah man Schlusspilot Randy de Puniet mit einer brennenden Fireblade die japanische Piste umrunden.

«Wir wissen noch nicht, was letztendlich die Ursache war. Ich musste deshalb einen weiteren Boxenstopp einlegen, dadurch war Rang 2 verloren», bedauerte der Franzose bei der Pressekonferenz. «Ehrlich gesagt hatten wir uns hier mehr vorgenommen. Als ich den letzten Stint fuhr, wollte ich gegen Leon Haslam um den zweiten Platz kämpfen, dann fing unsere Honda aber Feuer. Ich habe das selbst gar nicht bemerkt und wunderte mich über die Flaggen mit unserer Startnummer. Erst an der Box sah ich das Feuer. Danach konnten wir nur noch konzentriert bleiben, um Platz 3 abzusichern.»

Aus Sicht von de Puniet war das Wochenende in Suzuka nach langer Rennabstinenz dennoch ein voller Erfolg. «Ich bin überglücklich, dass ich wieder auf dem Podium stehen durfte. Ich war jetzt zum zweiten Mal hier und kam beide Male in den Top-3 ins Ziel», freute sich der Franzose. «Für mich war es eine große Ehre, für Honda beim Acht-Stunden-Rennen in Suzuka anzutreten. Ich hoffe, ich konnte sie zufrieden stellen, denn ich würde gerne wiederkommen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 03.09., 18:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 03.09., 18:55, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 03.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 03.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 03.09., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 03.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 03.09., 21:50, ORF 2
    Tierisch prominent
  • Mi. 03.09., 22:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 04.09., 00:00, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Do. 04.09., 00:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0309054512 | 13