MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Bol d’Or: Neue WM-Saison mit vielen Titelanwärtern

Von Helmut Ohner
Webike SRC Kawasaki France tauscht die Startnummer 11 gegen die 1

Webike SRC Kawasaki France tauscht die Startnummer 11 gegen die 1

In einem an Dramatik kaum zu übertreffendem Finale holte sich SRC Kawasaki France den Titel in der Endurance-Weltmeisterschaft 2018/2019. Beim Bol d’Or geht der Kampf um die WM-Krone in die neue Saison.

Kurz vor Ablauf der acht Stunden sah Suzuki Endurance wie der sichere Gewinner der Langstrecken-Weltmeisterschaft 2018/2019 aus, doch ein Motorschaden sechs Minuten vor der Zielflagge ließ das Blatt zum Entsetzen vom scheidenden Suzuki-Teammanager Dominique Méliand zugunsten von SRC Kawasaki France kippen.

Mit dem Bol d’Or in Le Castellet beginnt am dritten September-Wochenende Alles wieder von Neuem, doch die Favoriten bleiben die Alten. Neben dem Titelverteidiger, dessen Fahrertrio mit Jérémy Guarnoni, Erwan Nigon und David Checa unverändert blieb, dürfen sich mehrere Teams größere Chancen ausrechnen.

Ganz oben auf der Liste sind wohl der Champion der Saison 2017/2018, das Team F.C.C. TSR Honda France (Josh Hook, Freddy Foray, Mike di Meglio), der 15-fache Weltmeister Suzuki Endurance (Vincent Philippe, Etienne Masson, Gregg Black) und YART Yamaha (Broc Parkes, der beim Bol d’Or durch Loris Baz vertreten wird, Marvin Fritz und Niccolò Canepa).

Spannend wird zu beobachten sein, ob das neugegründete Team BMW Motorrad World Endurance in diesen Vierkampf entscheidend eingreifen kann. Die Mannschaft um den Belgier Werner Daemen dominiert mit Ilya Mikhalchik und Julian Puffe seit Jahren die IDM Superbike. Ihnen wurde mit Kenny Foray ein erfahrener Langstreckenpilot an die Seite gestellt.

Neben dieser BMW-Werksmannschaft könnte ERC Endurance durchaus das Zünglein an der Waage spielen. Das deutsch Privatteam kann mit den drei Franzosen Mathieu Gines, Julien Da Costa und Louis Rossi ein schlagkräftiges Trio aufbieten, das im Laufe der WM-Saison durchaus für die eine oder andere Überraschung sorgen könnte.

Ob die Yamaha-Equipe VRD Igol Pierret Experiences mit Florian Alt, Florian Marino und Xavier Simeon, die beim kürzlich stattgefundenen Vortest für den Saisonauftakt hinter YART Yamaha und SRC Kawasaki mit dem dritten Platz zu überzeugen wussten, mehr als nur Außenseiterchancen hat, wird sich bereits beim Bol d’Or weisen.

Nicht einzuschätzen ist das werksunterstützte HRT 100-Hertrampf Racing Endurance Team. Dank der deutschen Mannschaft wird nach der Regeländerung erstmals eine Ducati Panigale V4R in der Langstrecken-Weltmeisterschaft zu sehen sein. Als Fahrer konnten Marco Nekvasil, Bobby Bos und Arnaud Friedrich verpflichtet werden.

Auch die Klasse Superstock wird wie in den letzten Jahren hart umkämpft sein. Mit GERT56 (Stefan Kerschbaumer, Lucy Glöckner, Pepijn Bijsterbosch) hat Deutschland wohl das heißeste Eisen im Feuer. Punktegleich mit dem Gesamtsieger Moto AIN musste sich die Truppe um Teammanager Karsten Wolf mit dem zweiten Rang abfinden.

Endurance-WM-Termine 2019/2020
21.09.2019 Bol d’Or (Frankreich) – 24 Stunden
14.12.2019 Sepang (Malaysia) – 8 Stunden
19.04.2010 Le Mans (Frankreich) – 24 Stunden
06.06.2020 Oschersleben (Deutschland) – 8 Stunden
19.07.2020 Suzuka (Japan) – 8 Stunden

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 4