MotoGP: Bagnaias Albtraum geht weiter

Spa: Honda punktet nach einem Renndrittel voll

Von Tim Althof
Um 22 Uhr waren noch 31 der 36 gestarteten Teams im Rennen auf dem Circuit Spa-Francorchamps. Vorne liefern sich Yamaha und Honda einen packenden Zweikampf um die Führung – Vorteil F.C.C TSR Honda.

Wie bei jedem 24-Stunden-Rennen im Rahmen der FIM Endurance-Weltmeisterschaft werden die Fahrer und Teams bereits nach acht Stunden belohnt. WM-Zähler gibt es für die ersten zehn Bikes in jeder Klasse. An der Spitze kämpfen Marvin Fritz, Karel Hanika und Niccolo Canepa auf der Yamaha gegen das Team F.C.C. TSR Honda mit Mike di Meglio, Josh Hook und Alan Techer.

Nach den fünf Zählern, die das Yamaha Austria Racing Team für die Pole-Position kassiert hatte, gingen neun Punkte für die Platz 2 nach einem Renndrittel an das Team von Mandy Kainz. Der aktuelle Weltmeister Honda kassierte zehn Zähler, weil sie um 22 Uhr einen Stop weniger absolviert hatten. Yoshimura SERT Motul komplettiert die Top-3.

Während das Honda Viltais Racing-Team mit Florian Alt Probleme mit der Benzinpumpe bekam und über den rettungsweg zurück an die Box geschoben werden musste, tauschte das französische Team die Tankeinheit. Die Startnummer 333 ist dadurch jedoch weit zurückgefallen.

Während das BMW-Werksteam auf Platz 4 liegt, knapp vor dem Team Kawasaki Webike Trickstar, kassiert das Team LRP Poland (BMW) mit Dominik Vincon, Julian Puffe und Pepijn Bijsterbosch fünf WM-Zähler für Rang 6 in der EWC-Kategorie. Auch die Motobox Kremer-Mannschaft aus Rheinland-Pfalz darf sich über die ersten WM-Zähler an diesem Wochenende freuen. Daniel Rubin, Geoffroy Dehaye und Christian Napoli sind bisher problemlos durch das Rennen gekommen.

24h Spa, Stand nach 8 Stunden:

1. F.C.C. TSR Honda France (Hook, Di Meglio, Techer), Honda CBR1000 RR-R, 182 Runden
2. YART – Yamaha Official Team EWC (Canepa, Fritz, Hanika), Yamaha YZF-R1, + 40,293 sec
3. Yoshimura SERT Motul (Black, Guintoli, Masson), Suzuki GSX-R1000, + 1 Runde
4. BMW Motorrad World Endurance (Reiterberger, Mikhalchik, Guarnoni), BMW M 1000 RR, + 1
5. Kawasaki Webike Trickstar (De Puniet, Watanabe, Leblanc), Kawasaki ZX-10R, + 3
6. Chromeburner RAC41 Honda (Leesch, Tessels, Hardt), Honda CBR1000 RR-R, + 4
7. National Motos Honda (S. Suchet, V. Suchet, Raymond), Honda CBR1000 RR-R, + 5
8. Team Louit April Moto (Calia, Gamarino, Pons), Kawasaki ZX-10R, + 5
9. Team LRP Poland (Vincon, Puffe, Bijsterbosch), BMW S 1000 RR, + 5
10. Pitlane Endurance JP3 (Parassol, Pellizotti, Grünwald), Yamaha YZF-R1, + 5

Ferner:
16. Motobox Kremer Racing (Dehaye, Rubin, Napoli), Yamaha YZF-R1, + 8
18. Honda Viltais Racing (Alt, Odendaal, Mercado), Honda CBR1000 RR-R, + 9
19. Team Bolliger Switzerland (Thöni, Brenner, Romero Barbosa), Kawasaki ZX-10R, + 12

Ausgeschieden:
ERC Endurance Ducati (Fores, Checa, Pellijef), Ducati Panigale V4R

WM-Stand nach 8h in Spa:

1. F.C.C. TSR Honda France, 75 Punkte
2. YART – Yamaha Official Team EWC, 68
3. BMW Motorrad Endurance, 51
4. ERC Endurance, 38
5. Honda Viltais Racing, 37
6. Tati Team Beringer, 33
7. Yoshimura SERT Motul, 31
8. Kawasaki Webike Trickstar, 29
9. Wojcik Racing Team EWC, 17
10. Bolliger Switzerland, 16
11. LRP Poland, 14
12. Motobox Kremer Racing, 12
13. Maco Racing, 11
14. Team Moto AIN, 6
15. KM99, 3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 15.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 15.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 15.11., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 15.11., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 15.11., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 15.11., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 15.11., 04:45, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1411212013 | 5