MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

24H Le Mans: Erstes Podium für Bolliger Switzerland

Von Helmut Ohner
Daniel Sutter, Horst Saiger, Hämpu Bolliger und Roman Stamm dürfen jubeln

Daniel Sutter, Horst Saiger, Hämpu Bolliger und Roman Stamm dürfen jubeln

Seit 1983 nimmt das Team Bolliger Switzerland am 24-Stunden-Rennen in Le Mans teil. Beim 33. Versuch schaffte die Schweizer Mannschaft erstmals den Sprung aufs Siegespodest.

Schon einige Male beendete das Team Bolliger Switzerland einen Langstrecken-WM-Lauf auf dem Siegestreppchen, aber noch nie beim legendären 24-Stunden-Rennen in Le Mans. Umso größer war die Freunde bei Teamchef Hanspeter Bolliger. «1983 bin ich zum ersten Mal nach Le Mans gekommen. Wir hatten schon einige gute Ergebnisse hier, aber ein Top-3-Resultat war noch nie dabei. Vor dem Rennen hätte ich mir nie zu träumen gewagt, dass wir es heuer schaffen könnten. Dieser Erfolg gehört der gesamten Mannschaft», jubelte der Schweizer Teamchef.

«Natürlich haben wir von Ausfällen profitiert. Monster Energy Yamaha YART waren super unterwegs und hatten bis zu ihrem Motorschaden durchaus Chancen auf den Sieg, gegen sie hätten wir keine Chance gehabt. Auch Honda Racing wäre schwer zu schlagen gewesen, aber so ist der Langstreckenrennsport.»

Horst Saiger, Roman Stamm und Daniel Sutter waren während des gesamten Rennens immer in einer aussichtsreichen Position, aber erst in der letzten Stunde setzten sie sich hinter Suzuki Endurance und SRC Kawasaki an die dritte Stelle, die sie nicht mehr aus der Hand gaben. «Roman ist ein verdammt schnelles Rennen gefahren, Horst hat wie immer eine solide Vorstellung gezeigt und Daniel hat sich während des Rennens enorm gesteigert, außerdem hatten wir das Glück, dass wir mit einem gebrochenen Schaltgestänge nur ein kleines Problem hatten. Nach einem kurzen Boxenstopp konnten wir das Rennen wieder aufnehmen.»

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 30.06., 23:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 01.07., 00:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Di. 01.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 02:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 03:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 05:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C3006212034 | 4