Pierre Kaffer im McLaren

Von Oliver Runschke
Bestzeit für McLaren im freien Test in Magny-Cours

Bestzeit für McLaren im freien Test in Magny-Cours

Premiereneinsatz für Kaffer in der Blancpain Endurance Series in Magny-Cours. Neue Fahrertrios bei Vita4One.

Neuer Untersatz und neue Serie für Pierre Kaffer. Der ehemalige DTM-Pilot steuert an diesem Wochenende für McLaren GT erstmals den neuen McLaren MP4/12C GT3 im Rahmen der Blancpain Endurance Series. Kaffer tritt in Magny-Cours zusammen mit Adam Christodoulou und Klaas Hummel in der Pro-Am-Klasse an. Hummel gehört zu den Kunden der 20 Fahrzeuge, die McLaren im kommenden Jahr ausliefern wird.

«Ich freue mich sehr auch diese Rennserie kennen zu lernen und ich finde es sehr spannend, diesen brandneuen McLaren GT fahren zu dürfen», so Kaffer. «Auf der Rennstrecke von Magny-Cours bin ich ja erst im letzten Sommer im Rahmen der internationalen GT Open gefahren, so dass ich mich voll auf das Auto konzentrieren kann. Ich bin sehr froh, diese neue Erfahrung machen zu können und ich hoffe, ich kann die Qualitäten des Autos voll zur Geltung bringen.»

In einem freien Test am Donnerstagabend drehten Kaffer und seine beiden Teamkollegen schon mal mehr als 60 Runden und fuhren mit rund 2,2 Sekunden Rückstand auf die Bestzeit ihrer Teamkollegen Andrew Kirkaldy, Oliver Turvey und Alvaro Parente im Schwesterauto die achtschnellste Zeit. Zweitschnellste war der Scuderia Vittoria-Ferrari 458 von Bobbi/Petrobelli/Iacomelli vor dem Autorlando-Porsche von Ruberti/Roda/Gianmaria.

Mit neuen Fahrerpaarungen nimmt Vita4One das 3-Stunden-Nachtrennen am Samstagabend in Angriff. Jean-Karl Vernay, für Vita4One schon bei den 24h Spa am Start, teilt sich das Nr.1 Auto mit Franke Kechele und Nico Verdonck. Michael Bartels wechselt in den dritten Ferrari 458 mit Martin Matzke und Filip Salaquarda, das zweite Auto teilen sich Niek Hommerson, Louis Machiels und Paul van Splunteren. 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 08.11., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 09.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 09.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 09.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 09.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 09.11., 03:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 09.11., 04:05, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • So. 09.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 09.11., 04:45, Motorvision TV
    Goodwood
  • So. 09.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0811212013 | 4