Formel 1: Harsche Kritik an Regelhütern

24h Spa: Wer schlägt Audi?

Von Oliver Runschke
Bei Nacht und Nebel durch die Eau Rouge: 24h Spa

Bei Nacht und Nebel durch die Eau Rouge: 24h Spa

Die Ingolstädter sind am Wochenende beim am besten besetzten GT3-Rennen aller Zeiten die Gejagten.

Die versprochenen mehr als 80 Starter sind es am Ende dann doch nicht geworden. Aber dennoch starten die 24h von Spa am Samstagnachmittag um 16.00 Uhr mit einem höchst ansehnlichen Feld von 66 GT3-Boliden, dem größten bisherigen GT3-Event, seit Stéphane Ratel die Klasse vor sechs Jahren auf den Markt warf.

In der Favoritenrolle steht, das in diesem Jahr noch deutlicher als im vergangenen Jahr, Audi. Die Ingolstädter haben als einziger Hersteller in Spa wieder einen Werkseinsatz ausgerufen und werfen vier kompromisslos besetzte R8 LMS ultra in den Händen der Vorjahressieger WRT (Haase/Mies/Ortelli und Vanthoor/Bonanomi/Sandström) und dem 24h-Nürburgring-Siegerteam Phoenix (Kristensen/Lotterer/Fässler und Stippler/Piccini/Rast) in die Ardennenschlacht.

Siegverdächtig sind neben dem Rudel der Werks-Audi die üblichen Verdächtigen aus der BES: Allen voran die MarcVDS-BMW, insbesondere das Dauersieger-Exemplar von Martin/Leinders/Palttala, sowie der Prospeed-Porsche um Marc Hennerici. Aussenseiterchancen darf man dem Z4 von Vita4One mit Kechele/Lauda/Franchi, deren niederländischen Markenkollegen von DB Motorsport als auch dem Sainteloc-Audi R8 LMS ultra mit Dino Lunardi/Felipe Albuquerque und Gregory Guilvert zuschreiben.

Brutto ist die Startzahl zwar nochmals größer als im Vorjahr, netto ist aber in diesem Jahr die Anzahl der Siegkandidaten etwas übersichtlicher. 14 Pro-Teams stehen in diesem Jahr auf der Nennliste, im Vorjahr waren es noch fünf Teams mehr. In erster Linie, das haben die bisherigen BES-Läufe gezeigt, werden die reinen Profi-Teams aus der Pro-Klasse das Geschehen unter sich ausmachen, auch wenn die Pro-Am-Teams in den ersten vier, fünf Rennstunden noch in der Spitzengruppe mitgeigen.

Starken Pro-Am-Teams sollte aber dennoch der Sprung auf das Podium möglich sein, denn gerade das große Starterfeld auf der 7 km langen Ardennenachterbahn macht die 24h-Hatz zu einer unberechenbaren Geschichte. Ein Garant für brisante Manöver auf der Strecke ist die Beschränkung auf die GT3-Klasse: Von der Theorie sind alle Fahrzeuge ähnlich schnell, auch wenn das sicherlich von manchen Fahrern weniger ausgenutzt wird wie von anderen.

Ein knackevolles Startfeld mit der versammelten europäischen GT-Elite, eine der schönsten Rennstrecken der Welt und eine Wettervorhersage, die zum Rennen wechselhafte Bedingungen prophezeit: Die Tafel für das größte GT-Rennen in diesem Jahr ist gedeckt.

Trainiert wird in Spa am Donnerstag bis tief in die Nacht, am Freitagnachmittag wird die Pole Position in einem Top-20-Qualifying rausgefahren. Der Rennstart erfolgt am Samstag um 16.00 Uhr. Qualifying und das Rennen gibt es zu grossen Teilen live im Internet auf der Website der Blancpain Endurance Series.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 24.11., 11:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 24.11., 12:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 24.11., 14:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 24.11., 14:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 24.11., 15:50, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 24.11., 17:10, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 24.11., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 24.11., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 24.11., 18:35, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Mo. 24.11., 19:05, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2411054513 | 9