Formel 1: Ein ungeklärter Mordfall

Aspang Race 2023 mit Michi Walkner und Andrea Verona

Von Johannes Orasche
Michael Walkner ist Österreichs bester Hard-Enduro-Fahrer

Michael Walkner ist Österreichs bester Hard-Enduro-Fahrer

Der Salzburger GASGAS-Enduro-Werksfahrer Michael Walkner wird gemeinsam mit Enduro-GP-Ass Andrea Verona das Fahrerfeld bei der Jubiläumsausgabe des Aspang Race Anfang September aufwerten.

Michael Walkner (GASGAS) wird vom 1. bis 3. September das Aushängeschild beim internationalen Aspang Race sein. Der Event ist international ausgeschrieben, zählt zur Enduro-ÖM und ist die zweitgrößte Enduro-Veranstaltung in Österreich nach dem Erzberg – jährlich sind dort in Summe knapp 1000 Fahrer am Start.

Walkner (25) kommt in sehr guter Form nach Aspang: Der Salzburger beendete die Red Bull Romaniacs zuletzt in der Gesamtwertung auf Rang 6, beim Erzbergrodeo war er im Juni Siebter.

Ebenfalls am Start ist der Italiener Andrea Verona (24), der für Red Bull GASGAS in der Enduro-GP-Serie Top-Ergebnisse einfährt. Der vierfache Enduro-Weltmeister liebt den Speed und konnte im Juni bei seiner Premiere am Erzberg den Prolog für sich entscheiden.

Für das Aspang-Race – gut erreichbar im legendären Steinbruch nahe der Südautobahn im Wechselgebiet gelegen und etwa 80 Kilometer von Wien entfernt – sind die GASGAS-Werksfahrer ein Glücksfall. Walkner ist der Sohn des ehemaligen Weltklasse-Crossers Rupert Walkner, aktuell bester österreichischer Hard-Enduro-Fahrer und gilt im deutschsprachigen Raum als aufgehender Enduro-Stern. Wie der Bayer Manuel Lettenbichler (Red Bull KTM) kommt auch Walkner aus der Trial-Szene, was ihm in den Extrem-Passagen zugutekommt.

Der Aspang-Event feiert Jubiläum, das Rennen findet 2023 zum 20. Mal statt. «Wir wollen die Nenngelder für die Teilnehmer gleich lassen. Obwohl die Kosten rund herum immer höher werden, möchten wir den finanziellen Aufwand für die Fahrer nicht erhöhen, da wir die Breite ansprechen wollen», so OK-Chef Bernhard Spitzer.

Noch sind für die Enduro-Freaks Restplätze für das Wochenende zu haben. Für den Samstag ist das Teilnehmerfeld bis auf wenige Plätze gefüllt, für den Sonntag gibt es noch welche.

Beim Aspang Race wird 2023 erstmals ein Junior-Race für die Klassen 50, 65 und 85 ccm durchgeführt, welches von der Helmmarke Airoh präsentiert wird. Im Sinne der Jugendförderung wird das Antrittsgeld für die Junioren vom Enduro Club Aspang übernommen. Jeder Klassensieger bei den Junioren erhält einen neuen Airoh-Helm.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 09.08., 14:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 09.08., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 09.08., 16:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 09.08., 17:10, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 09.08., 17:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 09.08., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 09.08., 18:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 09.08., 18:35, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 09.08., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 09.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0908054512 | 5