Superbike-WM 2026: Das Fahrerfeld ist fix

Ford greift an

Von Oliver Runschke
Bestzeit am Freitag für Mutsch/Westbrook

Bestzeit am Freitag für Mutsch/Westbrook

Bestzeit im Pre-Qualifying von Portimão geht an Thomas Mutsch und Richard Westbrook (Matech-Ford GT) vor dem Maserati MC12 von Bernoldi/Ramos.

Mit Ford ist am Wochenende bei der siebten Runde der GT1-WM in Portimão zu rechnen, das machten am Freitag sowohl Matech und MarcVDS Racing klar. Die beiden Belgier Maxime Martin und Bas Leinders holten sich im MarcVDS-Ford GT die Bestzeit im freien Training an Vormittag auf abtrocknender Strecke, am Nachmittag lagen bei heissen Temperaturen Thomas Mutsch und Richard Westbrook im Matech-Ford vorne. Für den im Championat zweitplazierten Mutsch geht es an diesem Wochenende darum die Anschluss an die beiden Tabellenführer Andrea Bertolini und Michael Bartels (Vitaphone-Maserati MC12) zu halten, 14 Punkte liegt das Maserati-Duo vor dem Bitburger. Der Ford-Aufschwung kam am Freitag in Portugal nicht ganz von ungefähr. Die FIA hat dem Ford GT in dieser Woche einen um 1 mm grösseren Luftmengenbegrenzer erlaubt, im Gegenzug müssen die GT moderate 12kg Ballast einladen.

Mit den Plätzen zwei (Bernoldi/Ramos) und sechs (Bartels/Bertolini) zeigte sich aber auch Vitaphone am Freitag bereits gut sortiert. Martin/Leinders drehten im Pre-Qualifying die drittschnellste Zeit vor dem Sumo-Nissan GT-R von Dumbreck/Krumm und der Phoenix-Corvette von Hennerici/Margaritis. Schnellstes Lamborghini-Team waren Kox/Haase (Reiter) auf sieben. Tief im Schlamassel stecken in Portugal bisher die Aston Martin-Teams. Während sich die Hexis Aston Martin noch auf den Plätzen acht und nun wiederfanden, rangierten die beiden Young Driver-DBR9 nur auf den Plätzen 21 (Turner/Enge) und 22 (Mücke/Lamy). «Vier-Zehntel gehen das auf Konto des Erfolgsgewicht für unseren Sieg am Nürburgring», rechnet Tomas Enge vor. «Damit liegen wir fast auf dem Niveau von Hexis. Wo wir allerdings die übrige Zeit finden sollen, wissen wir derzeit noch nicht.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.11., 07:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 26.11., 08:55, Motorvision TV
    Classic
  • Mi. 26.11., 10:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 26.11., 11:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Mi. 26.11., 11:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 26.11., 12:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 26.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 15:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 26.11., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2611054512 | 10