Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Der späte Vogel fängt den Wurm

Von Christian Freyer
Frederic Makowiecki - Hexis Aston Martin DBRS9

Frederic Makowiecki - Hexis Aston Martin DBRS9

Hexis Racing holt die Pole Positions für beide GT3 Rennen, Mamerow und Basseng jeweils auf Startrang 2

Brüderlich geteilt wurden die besten Startplätze in den Qualifying Sessions zur FIA GT3 Europameisterschaft in Oschersleben. Thomas Accary erledigte den Job für Rennen 1 mit der #4, Frederic Makowiecki für den zweiten Lauf in der #3. Beide begannen ihr Training erst spät und setzten ihre Karten auf real 2 – 3 schnelle Runden. Dabei halfen weitestgehend freie Fahrt und ein optimal genutztes Gripfenster der Michelin Reifen.

Ebenfalls beiden gemeinsam war, dass sie sicher geglaubte Spitzenreiter vom Thron stießen. Das erste Training begann mit Audi Bestzeiten von Christopher Mies und Nicolas Armindo, wurde dann aber von Christian Mamerow im Alpina B6 gesteuert. Mamerow knackte als Erster die Marke von 1.30 Minuten und hielt die Pole bis fünf Minuten vor Schluß. Accary verbesserte dann auf 1.29,729 Minuten. Was die Bestzeit blieb. Mamerow konnte seinen Platz in der ersten Startreihe behalten und wird von Position 2 vor Lunardi (Ford GT) und Armindo (Audi) aus ins Rennen gehen.

Training Nummer 2 sah einen entfesselt fahrenden Marc Basseng im Mühlner Porsche «Das war eine absolute Chaosrunde. Leider bin ich zwei Kurven vor Start / Ziel noch blockiert worden, sonst wäre noch etwas mehr drin gewesen.» so Basseng nach dem Training. Geschlagen wurde er von Makowiecki im zweiten Teil des Trainings. Eine Unterbrechung nach einem Unfall zwischen Thomas Mutsch (Ford GT) und Sascha Bert (Dodge Viper) verschob den Zeitplan nachhaltig. Accary fuhr 1.28,991 Minuten und schlug Basseng um drei Zehntel. Claudia Hürtgen sorgte für ein gutes Teamergebnis bei Alpina mit Startrang 3.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 01.05., 10:30, N-TV
    PS - Reportage
  • Do. 01.05., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 01.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 18:45, hr-fernsehen
    Auftrag Luxus
  • Do. 01.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 01.05., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 21:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Do. 01.05., 21:20, Motorvision TV
    Racing Files
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0105054512 | 9