Superbike: Neuer Honda-Werksfahrer für 2026

Regenschlacht in Oschersleben

Von Christian Freyer
Die strahlenden Sieger Mike Hezemans und Anthony Kumpen

Die strahlenden Sieger Mike Hezemans und Anthony Kumpen

Mike Hezemans und Anthony Kumpen holten den ersten Saisonsieg im Wasser von Oschersleben, Bruni / Vilander entschieden die GT2 für sich

Mit einem Start – Ziel Sieg beendeten [*Person 2438 Anthony Kumpen*] / [*Person 2352 Mike Hezemans*] (PK Carsport Corvette) den dritten Lauf zur FIA GT Meisterschaft in Hockenheim. Von Rang 6 aus kommend nutzte Mike Hezemans eine Startkollision von Karl Wendlinger (KplusK Saleen), Alex Müller (Vitaphone Maserati) und Xavier Maassen (Luc Alphand Corvette) um in Führung zu gehen. Bert Longin (SRT Corvette) lag auf Rang 2. Noch vor dem einsetzenden Regenfällen ab dem zweiten Renndrittel hatten sich Wendlinger und müller wieder an die Spitze herangefahren. Saleen Pilot Wendlinger konnte einen stark fahrenden Alex Müller nicht lange hinter sich halten und fiel auf Rang 5 zurück. Bertolini im #1 Vitaphone Maserati zollte seinem hohen Ballastgewicht Tribut und ließ Müller ebenfalls ziehen.

Müller übergab schließlich auf Rang 2 liegend an Ramos, der aber eine Position nach einem Ausrutscher im Shell S verlor. Hezemans / Kumpen drehten ungefährdet ihre Runden an der Spitze mit bis zu 28 Sekunden Vorsprung. Bartels / Bertolini und Müller / Ramos hielten die weiteren Podiumsplätze und sahen die Zielflagge auch in dieser Reihenfolge. Wendlinger / Sharp fielen mit technischem Defekt aus.

Die GT2 gewannen Gianmaria Bruni / Toni Vilander im AF Corse Ferrari vor Porsche Junior Marco Holzer mit Sean Edwards (Prospeed Porsche) und Stefan Mücke / Frederic Makowiecki . Diverse Dreher und Ausritte dezimierten das GT2 Feld und mischten die Reihenfolge stetig durch. Die Tabellenführung verbleibt bei Emmanuel Collard / Richard Westrbook, die früh nach einem Unfall aufgeben mussten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 15.07., 20:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 15.07., 21:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 15.07., 21:25, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 15.07., 23:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 16.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 03:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.07., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.07., 04:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1507212013 | 5