MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

BMS wieder auf Pirelli

Von Christian Freyer
Mit Pirelli aus der Krise?

Mit Pirelli aus der Krise?

Hatte die BMS Scuderia Italia zu Beginn der Saison noch zu Konkurrent Michelin gewechselt, kehrt man ab Spa zu Pirelli zurück.

Traditionell arbeitete BMS immer mit den Landsmännern von Pirelli auf dem Reifensektor zusammen. Sei es zu frühen GT-Zeiten in den 90er Jahren oder die Ära der Ferrari 333SP in der ISRS oder dem FIA Sportwagen-Cup. Auch nach dem Wechsel in die FIA GT mit Ferrari und Porsche stellten stets Pirelli den Kontakt zwischen Fahrzeug und Asphalt her.

Allerdings begann Pirelli in den letzten beiden Jahren mit einem schleichenden Rückzug aus dem GT-Sport. Erst stellte man die Entwicklung geeigneter GT1-Pneus ein, dann schien es, man abe den Anschluss auch in der GT2-Klasse verloren. Als dann für die Saison 2009 der Entwicklungsreifen per Reglement verboten wurde, liefen die Kunden in Scharen davon. Auch die als sichere Bank gehandelte Scuderia Italia schraubte fortan Michelin auf die beiden Ferrari 430 bzw den unter der Tochternennung Brixia Racing laufenden Porsche 997.

Die Tests in Paul Ricard vor der Saison ergaben dann auch klare Vorteile zugunsten der Franzosen im Sekundenbereich. Bei den 24h von Le Mans kam dann die Rückbesinnung auf die alte Partnerschaft. Fabio Babini, Matteo Malucelli und Paolo Ruberti brachten den GT2 Ferrari mit Pirelli auf Rang 2 ins Ziel. In Folge dessen setzt BMS nun auch bei den 24h von Spa wieder auf diese Marke. Ob man damit aus dem Schatten von Porsche und Ferrari Markenkonkurrent heraustreten kann, wird sich noch zeigen müssen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 4