Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

FIA-WEC-Champions 2023 bekamen in Baku ihre Pokale

Von Oliver Müller
Mit Pokal: (v.li.): Sébastien Buemi, Ryo Hirakawa und Kazuki Nakajima

Mit Pokal: (v.li.): Sébastien Buemi, Ryo Hirakawa und Kazuki Nakajima

In Baku fand die diesjährige FIA Prize Giving Ceremony statt. Auch die WEC-Weltmeister Sébastien Buemi, Ryo Hirakawa und Brendon Hartley wurden geehrt, wobei der Neuseeländer Hartley diesmal nicht vor Ort war.

Die WEC ist bekanntlich eine offizielle Weltmeisterschaft der FIA. Das hat gewisse Vor- und Nachteile - führt jedoch auch dazu, dass die Sieger vom Weltverband am Jahresende immer tolle Pokale in die Hand gedrückt bekommen. Dies geschieht jeweils bei der Prize Giving Ceremony. Die Ausgabe 2023 dieses Spektakels fand in Baku (Aserbaidschan) statt. Dafür tauschten die 2023er WEC-Champions Sébastien Buemi und Ryo Hirakawa ihren Rennanzug gegen einen feinen Zwirn ein. Teamkollege Brendon Hartley konnte nicht teilnehmen und wurde auf der Bühne von Kazuki Nakajima vertreten.

«Es ist eine große Ehre, hier zu sein. Wir hatten eine super Saison», meinte Buemi auf der Bühne. «In Le Mans sind wir dieses Jahr zwar leer ausgegangen, doch wir werden nächstes Jahr noch stärker zurückkommen. Danke an Toyota für das tolle Auto und danke an meine Teamkollegen. Wir hatten dieses Jahr einen guten Kampf mit dem Schwesterauto.»

In besagtem Schwesterauto saßen 2023 Mike Conway, Kamui Kobayashi und José María López, die Platz zwei in der Gesamtwertung erzielten und dafür in Baku ebenfalls Pokale bekamen. Platz drei ging an das Ferrari-Trio Antonio Fuoco, Miguel Molina und Nicklas Nielsen. Auf der Bühne nahmen Fuoco und Molina die Trophäen entgegen. Die WM-Saison 2024 der WEC startet am 2. März in Katar.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 09:40, Sky Sport Austria
    Gabriel Bortoleto - Road to Glory
  • Fr. 04.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 10:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5