Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

6h Imola: Alle drei Ferrari 499P in Hyperpole vorne

Von Oliver Müller
Werks-Ferrari 499P in Imola

Werks-Ferrari 499P in Imola

Ferrari dominiert weiterhin beim Heimspiel in Imola. Antonio Fuoco holt im Werks-499P die Pole-Position für das zweite Saisonrennen der WEC. Der private 499P von AF Corse wird ebenfalls aus der ersten Reihe losfahren.

Großer Jubel im Lager von Ferrari beim zweiten Saisonrennen der FIA WEC in Imola: Die italienischen 499P haben beim Heimspiel auf der 4,909 Kilometer langen Strecke bislang in allen Sessions die Bestzeit erzielt. Diese Strähne ging nun auch in der sogenannten Hyperpole weiter, die für die ersten zehn Startplätze pro Klasse verantwortlich ist.

Mit einer Zeit von 1:29,466 Minuten war Antonio Fuoco der Schnellste und holte somit auch die Pole-Position für das Rennen am Sonntag (21. April 2024). Dann tritt Fuoco im Werks-499P zusammen mit Miguel Molina und Nicklas Nielsen an. Ebenfalls aus der ersten Reihe losfahren wird der private 499P von AF Corse. Hier hatte Robert Shwartzman die Hyperpole bestritten und am Ende einen Rückstand von 0,419 Sekunden. Shwartzman fährt im Rennen zusammen mit Robert Kubica und Yifei Ye.

Dem nicht genug, ging auch Platz drei der Hyperpole an einen Ferrari. Alessandro Pier Guidi, der im Rennen mit James Calado und Antonio Giovinazzi startet, hatte einen Rückstand von 0,487 Sekunden. Mehr 499P sind in der Hypercar-Klasse nicht am Start.

Die Ehre des besten Nicht-Ferrari hielt Porsche hoch. Im Werks-963 hatte Kévin Estre, der mit André Lotterer und Laurens Vanthoor unterwegs ist, 0,635 Sekunden Rückstand. Der zweite Werks-Porsche von Matt Campbell, Michael Christensen und Frédéric Makowiecki komplettierte die Top Fünf.

Rang sechs ging an den besten Toyota GR010 Hybrid von Mike Conway, Kamui Kobayashi und Nyck de Vries. Hinter dem BMW M Hybrid V8 von Sheldon van der Linde, Robin Frijns und René Rast kam der Weltmeister-Toyota von Sébastien Buemi, Ryo Hirakawa und Brendon Hartley auf die achte Position.

In der LMGT3-Klasse ging die Pole-Position für das Rennen in Imola mit 1:42,365 Minuten an den Porsche 911 GT3 R LMGT3 von Manthey PureRxcing mit Aliaksandr Malykhin, Joel Sturm und Klaus Bachler. Start der 6h Imola ist am Sonntag gegen 13:00 Uhr.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5