Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Cadillac zunächst vorne bei Test der FIA WEC in Katar

Von Oliver Müller
Die Fahrzeuge der FIA WEC bei Sonnenuntergang in Katar

Die Fahrzeuge der FIA WEC bei Sonnenuntergang in Katar

Alex Lynn markierte im Cadillac V-Series.R die Bestzeit am ersten Tag des Prologue der FIA WEC in Katar. Sébastien Bourdais belegte im zweiten Cadillac den zweiten Rang. Auch Ferrari und Porsche in den Top Fünf.

Die Track Action der Saison 2025 in der FIA WEC hat begonnen. Auf der Strecke in Katar findet aktuell der offizielle Vorsaison-Test (Prologue genannt) statt. Dieser dient als Vorbereitung auf das erste Rennen, welches für den 28. Februar 2025 an gleicher Stelle angesetzt ist. Der Prologue ist eine Art freies Training - entsprechend unspannend ging es dabei zu. Nach zwei bislang ausgetragenen Sessions ging die Bestzeit an Cadillac.

Werksfahrer Alex Lynn schaffte im V-Series.R eine Zeit von 1:39,575 Minuten. Schneller war in den beiden Session keiner unterwegs. Auch die zweite Position ging an den amerikanischen Hersteller. Sébastien Bourdais lag im Schwesterauto 0,213 Sekunden zurück. Was die Zeiten aussagen, wird jedoch erst das anstehende Rennwochenende zeigen. Denn die ersten Top-Werte werden nicht vor der Qualifikation, die für den kommenden Donnerstag (27. Februar 2025) angesetzt ist, erwartet.

Bislang auf Rang drei beim Prologue liegt der Ferrari 499P von Antonio Fuoco, dem 0,226 Sekunden auf die Spitze fehlten. Der Porsche 963 von Julien Andlauer lag auf Rang vier 0,298 Sekunden zurück. Die Top Fünf komplettierte der Ferrari von Robert Kubica, der einen Rückstand von 0,689 Sekunden aufwies. Dabei handelt es sich um den privaten 499P, der auch 2025 wieder in Gelb foliert ist.

In der LMGT3-Klasse ging die Bestzeit der ersten beiden Sessions mit 1:54,959 Minuten an den Lexus RC F LMGT3 von José Maria López. Am Samstag stehen noch zwei weitere Sessions an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 04.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 04.11., 15:50, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 16:10, ORF 1
    SOKO Kitzbühel
  • Di. 04.11., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 04.11., 16:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 04.11., 17:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 10