6h Fuji: Peugeot auch im zweiten Training an Spitze

Der Peugeot 9X8 von Mikkel Jensen, Paul di Resta und Jean-Éric Vergne
Der erste Trainingstag der FIA WEC beim siebten Rennwochenende 2025 in Fuji ist beendet. Und wie bereits im ersten freien Training lag auch in der zweiten Session ein Peugeot 9X8 an der Spitze des Feldes. Diesmal war es der 9X8 von Mikkel Jensen, Paul di Resta und Jean-Éric Vergne, wobei Jensen eine Zeit von 1:29,495 Minuten in den 4,563 Kilometer langen Asphalt legte. Der Däne stellte somit auch die Tagesbestzeit auf.
Platz zwei im zweiten freien Training sicherte sich der Porsche 963 von Julien Andlauer und Mathieu Jaminet, die lediglich 0,017 Sekunden zurücklagen. Jaminet ersetzt an diesem Wochenende bekanntlich Michael Christensen. Direkt dahinter folgte der Aston Martin Valkyrie von Alex Riberas und Marco Soerensen, denen 0,064 Sekunden fehlten.
Vierte wurden mit einem Rückstand von 0,361 Sekunden Brendon Hartley, Ryo Hirakawa und Sébastien Buemi im Toyota GR010 Hybrid. Toyota hat in Fuji Heimspiel und somit einiges vor. Die Top Fünf komplettierte der Alpine A424 von Paul-Loup Chatin, Ferdinand Habsburg und Charles Milesi. Somit befanden sich Fahrzeuge von fünf Marken auf den ersten fünf Positionen.
In der LMGT3-Klasse lag der Lexus RC F LMGT3 von José María López, Clemens Schmid und Petru Umbrarescu mit 1:41,431 Minuten an der Spitze. Am Samstag folgen in Fuji noch das dritte freie Training und die Qualifikation/Hyperpole. Das Rennen ist dann für Sonntag (28. September 2025) angesetzt. Wie die Action im Fernsehen und Stream verfolgt werden kann, ist an dieser Stelle aufgelistet.