Jamie Chadwick nun Ersatzfahrerin bei Genesis für WEC
Jamie Chadwick und der Genesis GMR-001
Beförderung für Jamie Chadwick: Sie wird die Ersatzfahrerin bei Genesis, wenn die Hyundai-Tochter 2026 in die Hypercar-Klasse der FIA WEC einsteigt. Doch damit nicht genug, denn sie wird auch noch intensiver in die Entwicklung des GMR-001 eingebunden. «Es ist etwas ganz Besonderes, an der Entwicklung des GMR-001 Hypercars mitzuwirken», so Chadwick. «Das ist ein weiterer Schritt in meiner Karriere, auf den ich sehr stolz bin. Als Reservefahrerin im Hypercar-Bereich bin ich meinem großen Ziel einen Schritt näher gekommen. Ich freue mich riesig auf die Möglichkeit, mehr zu testen und zu fahren, und werde versuchen, diese Rolle bestmöglich auszufüllen.»
Chadwick hatte vor kurzem den GMR-001 in Frankreich getestet. «Meine ersten Runden im GMR-001 Hypercar waren fantastisch. Es ist ein wirklich beeindruckendes Auto und unglaublich schnell auf der Geraden. Als Fahrer stehen einem viele verschiedene Systeme zur Verfügung, Werkzeuge, mit denen man den Unterschied ausmachen kann. Natürlich verändert und entwickelt sich mit jedem Test, den das Team durchführt, vieles weiter, aber es ist einfach ein super Auto», ist sie begeistert.
In der Saison 2025 nahm Chadwick an einem Trajectory-Programm von Genesis Magma Racing teil und bestritt zusammen mit Mathys Jaubert und Dani Juncadella in einem Oreca 07 die European Le Mans Series (ELMS). Jaubert und Juncadella wurden zu Stammpiloten befördert und ergänzen den Fahrerkader, für den bereits André Lotterer und Pipo Derani seit geraumer Zeit feststehen. Wer die übrigen beiden Plätze im WEC-Cockpit von Genesis bekommt, wird zu einem späteren Zeitpunkt verkündet.






