MotoGP: Marc Marquez hörte Alarmglocken

Cadillac bestätigt Jack Aitken für die FIA WEC 2026

Von Oliver Müller
Der Cadillac V-Series.R aus der WEC

Der Cadillac V-Series.R aus der WEC

Jack Aitken wird in der Saison 2026 der Sportwagen-WM (FIA WEC) einen Cadillac V-Series.R zusammen mit Earl Bamber und Sébastien Bourdais pilotieren. Den Cadillac kennt er aus der IMSA und aus Le Mans.

Seit einiger Zeit ist klar, dass Jenson Button in der Saison 2026 nicht mehr in der FIA WEC antritt. Somit gab es im Kader von Cadillac eine Lücke. Diese wird nun intern gefüllt - und zwar durch Jack Aitken, der sich einen V-Series.R mit Earl Bamber und Sébastien Bourdais teilen wird. Der zweite Cadillac in der WEC bleibt 2026 mit denselben Piloten besetzt. Hier treten Alex Lynn, Norman Nato und Will Stevens zusammen an.

«Wir freuen uns sehr, Jack in unserem Team begrüßen zu dürfen», so David Clark (der Boss vom Einsatzteam Jota Sport). «Wir haben seine Fortschritte in diesem Jahr aufmerksam verfolgt und waren von seinem enormen Tempo und seiner Konstanz, beides unerlässliche Erfolgsfaktoren in der Hypercar-Kategorie, sehr beeindruckt. Als Mitglied der Cadillac Racing-Fahrerfamilie passt Jack perfekt zu uns. Er kennt bereits die Kultur, die Menschen und die Erwartungen im Cadillac-Ökosystem.»

Aitken kennt den Cadillac aus der IMSA-Serie. Dort fährt er das Auto von Action Express Racing ebenfalls zusammen mit Earl Bamber und konnte bereits etliche Siege holen. Das sollte die Eingewöhnungszeit noch weiter verkürzen. Auch bei den letzten drei Ausgaben der 24h Le Mans saß er im V-Series.R von Action Express Racing. Beim Rookie-Test der FIA WEC am letzten Sonntag (9. November 2025) in Bahrain hatte Aitken bereits den WEC-Cadillac von Jota bewegt.

«Ich bin Cadillac sehr dankbar für dieses Vertrauen und die Chance, die sie mir geben. Es ist unglaublich aufregend für mich, da ich noch nie in der WEC oder für Jota gefahren bin, obwohl wir schon ein paar Mal kurz davor standen», erklärt Aitken. «Es ist ein Team, das in der WEC bereits Erfolge gefeiert hat. Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen aus der IMSA bei Action Express einzubringen und die Entwicklung voranzutreiben. Ich bin gespannt auf den Saisonstart.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 13.11., 12:10, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 13.11., 12:40, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 13.11., 14:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 14:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 13.11., 15:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 13.11., 16:35, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 13.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.11., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 13.11., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 13.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1311054513 | 4