MotoGP: Marc Marquez weiß – «nicht normal»

Stefan Mücke (Aston Martin): Endspurt um den WM-Titel

Von Tom Vorderfelt
Stefan Mücke will zurück an die WM-Spitze

Stefan Mücke will zurück an die WM-Spitze

Aston Martin-Werksfahrer Stefan Mücke will in China den Vorjahressieg wiederholen und zurück an die WM-Spitze.

An der Spitze der GTE-Pro-Klasse der Sportwagen-WM geht es eng zu: Die Aston Martin-Werksfahrer Stefan Mücke und Darren Turner sind Tabellendritte, nur 8,5 Punkte hinter den Tabellenführern Gianmaria Bruni und Giancarlo Fisichella (Ferrari). Der Aston Martin Vantage GTE war in diesem Jahr bisher das schnellste Fahrzeug der GTE-Klasse, daran dürfte sich auch in den beiden letzten Rennen in Schanghai am Wochenende und Bahrain am Monatsende kaum etwas ändern. Dass Mücke und Turner nicht an der WM-Spitze stehen, hat einen simplen Grund: Nach einem Aufhängungsschaden in Austin mussten die Aston-Martin-Piloten einen Nuller einstecken und rennen den verlorenen Punkten hinterher.

In Schanghai wollen Mücke und Turner die WM-Führung wieder zurück erobern, im vergangenen Jahr feierte Aston Martin dort den einzigen Saisonsieg. «Das war im vergangenen Jahr ein schöner Saisonabschluss auf einer Strecke, die dem Vantage gut liegt» erinnert sich Mücke. «Nun werden wir auch diesmal versuchen, wieder ganz vorn zu landen. Schließlich wollen wir mit Aston Martin die Hersteller-WM und den Titel für die GT-Fahrer am Ende gewinnen. Dazu sollten wir schon in Schanghai möglichst die maximale Punktzahl erreichen, zumindest aber vor den Spitzenreitern ins Ziel kommen.»

Das Rennen in China ist für Mücke in November nicht der einzige Ausflug in den Osten. Beim Finale der GT Asia im Rahmen des Macau-Grand-Prix tritt Mücke zur Monatsmitte im Aston Martin V12 Vantage von Craft AMR an, am Monatsende geht es dann zum FIA WEC-Finale nach Bahrain. «„Dort wollen wir dann als Spitzenreiter auf die Piste gehen und uns die Weltmeisterschaft sichern», sagt der Berliner.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 25.08., 10:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 25.08., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 25.08., 12:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 25.08., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 25.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 25.08., 14:10, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 25.08., 14:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 25.08., 15:25, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 25.08., 15:50, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 25.08., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2508054512 | 10