Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Audi ausgeschlossen – Porsche gewinnt in Silverstone

Von Oliver Müller
Der Porsche 919 Hybrid von Romain Dumas, Neel Jani, Marc Lieb ist aktuell der Sieger von Silverstone. Im Hintergrund: Der disqualifizierte Audi R18

Der Porsche 919 Hybrid von Romain Dumas, Neel Jani, Marc Lieb ist aktuell der Sieger von Silverstone. Im Hintergrund: Der disqualifizierte Audi R18

Neues (vorläufiges) Ergebnis für die 6 Stunden von Silverstone. Nach der technischen Abnahme wurde der siegreiche Audi R18 von Fässler, André Lotterer und Benoît Tréluyer aus der Wertung genommen.

Noch in der Nacht zum Montag wurde das Ergebnis des Saisonauftakts der FIA WEC in Silverstone geändert. Bekanntlich fuhr der neue Audi R18 von Marcel Fässler, André Lotterer und Benoît Tréluyer als Erster über die Ziellinie und bescherte dem Ingolstädter Hersteller einen grandiosen Auftaktsieg. Doch die Freude hielt bei Audi nicht lange an. Denn bei der obligatorischen technischen Abnahme nach dem Rennen fiel der siegreiche Wagen durch. Der technische Delegierte beanstandete den vorderen Skid Block (eine Art Abstandhalter zwischen Unterboden und Asphalt). Dieser soll nicht dick genug gewesen sein und somit gegen den Artikel 3.5.6. a3 des Technischen Reglements der LMP1-Klasse verstossen.

Dementsprechend haben die Renn-Kommissare (auch Stewards genannt) den Wagen aus der Wertung genommen. Audi Sport hat jedoch postwendend Berufung gegen den Ausschluss eingelegt. Damit wird das Rennergebnis von einer sportgerichtlichen Entscheidung abhängen.

Im (bis zum finalen Entscheid vorläufigen) neuen Gesamtergebnis geht der Sieg beim Saisonauftakt der FIA WEC an den Porsche 919 Hybrid von Romain Dumas, Neel Jani und Marc Lieb. Das Trio hatte bereits den letzten Lauf des Jahres 2015 in Bahrain für sich entscheiden können.

Platz zwei übernimmt der Toyota TS050 Hybrid von Stéphane Sarrazin, Mike Conway und Kamui Kobayashi. Es folgt der Rebellion R-One von Mathéo Tuscher, Dominik Kraihamer und Alexandre Imperatori. Damit ist erstmals seit Einführung der neuen technischen Regeln im Jahre 2014 ein privater LMP1 unter den Top 3.

Der zweite Lauf der FIA WEC findet am 07. Mai in Spa-Francorchamps statt.

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5